Öffnungszeiten


8962 Bergdietikon

Kanzlei, Finanzen, Steuern, Bau und Planung:
Mo: 8.30–11.30 / 14–18
Di–Do: 8.30–11.30 / 14–16
Fr: 8.30–11.30

Betreibungsamt:
Mo–Do: 8.30–11.30
Di/Do: 14–16

Passen die Zeiten nicht für Sie? Vereinbaren Sie einen individuellen Termin auch ausserhalb unserer Öffnungszeiten:
Tel. 044 746 31 50
Mail

Smart Service PortalUnsere Dienst­leis­tungen online im Smart Service Portal.
 
Energiestadt
Limmatstadt

Home > Aktuelle Themen > Strommangellage

Strommangellage



Der Gemeinderat informiert auf der Homepage laufend über die aktuelle Strommangellage.

Notfalltreffpunkt (NTP)

Bei einer Netzabschaltung werden die Notfalltreffpunkte aktiviert. Im Ereignisfall stellt die Feuerwehr innert 10 Minuten die Besetzung der NTP sicher. Im Ereignisfall ist der NTP die Anlaufstelle für die Bevölkerung. Es ist zu erwarten, dass die üblichen Kommunikationswege gestört sind. Bei einer Netzabschaltung finden sich der Gemeinderat und die Gemeindeschreiberin beim NTP ein. Die Einwohnerinnen und Einwohner erhalten die nötigen Informationen beim NTP.

Der NTP befindet sich beim Feuerwehrmagazin/Werkhof ().

Strassenbeleuchtung

Die Strassenlampen werden aus Stromspargründen bereits seit einiger Zeit gedimmt. Weitere Optimierungen werden in Zusammenarbeit mit dem AEW laufend geprüft. Die Weihnachtsbeleuchtung wird seit dem Jahr 2022 nur zur Hälfte in Betrieb genommen.

Betrieb Feuerwehr

Die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr ist sichergestellt.

Betrieb Wasserversorgung

Die Wasserversorgung ist auch bei einer Netzabschaltung sichergestellt.

Betrieb Werkhof

Die Einsatzbereitschaft des Werkhofs ist sichergestellt.

Betrieb Verwaltung

Die Verwaltung bleibt während einer möglichen Netzabschaltung geschlossen.
Für Todesfälle ist die Gemeindeschreiberin beim NTP vor Ort und kann mit den Angehörigen die weiteren Schritte planen.

Nütz­li­che Links


Bild: Adobe Stock
 
 
 

Bekanntmachungen

Provisorische Steuerrechnungen 2025
Haben Sie eine höhere provisorische Steuerrechnung erhalten und wissen nicht warum? > mehr...

Anmeldeverfahren Gesamterneuerungswahlen
Am 18. Mai 2025 findet der erste Wahlgang für die Gesamterneuerungswahl von 5 Mitgliedern des Gemeinderats statt. > mehr...

Reglement zur Videoüberwachung
Öffentliche Auflage > mehr...

Stelle in der Schulsozialarbeit
Für die Primarschule Bergdietikon suchen wir eine/-n Schulsozialarbeiter/-in (45-55%) > mehr...

Gesamterneuerungswahlen 2025
Bekanntgabe Wahltermine > mehr...

Seniorenzentrum Hintermatt
Verhandlungen weiter im Gang > mehr...

Winterdienst auf Gemeindestrassen
Wie können Sie den Winterdienst unterstützen? > mehr...

> alle Bekanntmachungen
 

Veranstaltungen

https://www.bergdietikon.ch/pages/cms/5532.php