Home > Politik > Amtliche Publikationen
Amtliche Publikationen
GV-Beschlüsse
Die 39 anwesenden Stimmberechtigten haben an der Gemeindeversammlung vom 23. Juni allen Anträgen mit grossem Mehr zugestimmt. Infos und herunterladbare Dokumente zu den einzelnen Traktanden finden Sie wie üblich auf der GV-Seite.
Gestützt auf § 26 Abs. 2 des Gesetzes über die Einwohnergemeinden (Gemeindegesetz) des Kantons Aargau werden die Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung vom 23. Juni 2022 wie folgt veröffentlicht:
1. Protokoll der Gemeindeversammlung vom 25. November 2021; Genehmigt
2. Rechenschaftsbericht 2021; Genehmigt
3. Zusicherung des Gemeindebürgerrechts an Kellermann geb. Karbaumer, Silvia Karla sowie Kellermann, Gabriel und Kellermann, Louisa; Genehmigt
4. Zusicherung des Gemeindebürgerrechts an Underwood, Miles Andrew sowie Underwood, Catherine Emily und Underwood, Everett William Christopher; Genehmigt
5. Kreditabrechnung über die Anschaffung eines Pikettfahrzeuges für die Feuerwehr Bergdietikon; Genehmigt
6. Jahresrechnung 2021; Genehmigt
7. Quelle Rossweid, Quellwasserleitung; Nachtragskredit zum Budget 2022; Genehmigt
8. Verpflichtungskredit für den Ersatz der Trinkwasserleitung, die Sanierung der Abwaasserleitung sowie die Sanierung des Deckbelages Klosterstrasse; Genehmigt
Die Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung gemäss der Ziffer 1 und 2 sowie den Ziffern 5 bis 8 unterstehen dem fakultativen Referendum. Sie werden endgültig, wenn nicht innert 30 Tagen seit Veröffentlichung von einem Zehntel der Stimmberechtigten das Referendum ergriffen wird. Auf der Gemeindekanzlei kann eine Unterschriftenliste unentgeltlich bezogen werden. Vor Beginn der Unterschriftensammlung für ein Referendumsbegehren ist die Unterschriftenliste bei der Gemeindekanzlei zu hinterlegen. Vor Beginn der Frist dürfen keine Unterschriftenlisten unterzeichnet werden.
Ablauf der Referendumsfrist: 28. Juli 2022
Die an der Einwohnergemeindeversammlung unter den Ziffern 3 bis 4 gefassten Beschlüsse sind abschliessend, weil das Bundesgericht Urnenabstimmungen über Einbürgerungen als verfassungswidrig erklärt hat.
Gemeinderat Bergdietikon
Baugesuchspublikation Schulstrasse 2
Bauherrschaft
Einwohnergemeinde Bergdietikon, Schulstrasse 6, 8962 Bergdietikon
Bauobjekt
Velounterstand
Parzelle-Nr.
1551
Lage
Zusatzbewilligung
Keine
Auflagefrist
23. Juni bis 25. Juli 2022
Die Baugesuchsunterlagen liegen während den ordentlichen Öffnungszeiten im Gemeindehaus Bergdietikon () öffentlich auf. Einwendungen sind innerhalb der Auflagefrist beim Gemeinderat, Schulstrasse 6, 8962 Bergdietikon, schriftlich zu erheben. Diese Frist kann nicht erstreckt werden.
Die Einwendung muss vom Einwender selbst oder von einer von ihm bevollmächtigten Person verfasst und unterzeichnet sein. Sie hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten, d.h. es ist anzugeben, welchen Entscheid der Einwender anstelle der nachgesuchten Baubewilligung beantragt, und es ist darzulegen, aus welchen Gründen der Einwender diesen anderen Entscheid verlangt. Auf eine Einwendung, die diesen Anforderungen nicht entspricht, kann nicht eingetreten werden.
Bergdietikon, 20. Juni 2022, Gemeinderat
Baugesuchspublikation Zelgstrasse 15
Bauherrschaft
Peter Müller, Zelgstrasse 15, 8962 Bergdietikon
Bauobjekt
Vergrösserung Fensterflächen
Parzelle-Nr.
780
Lage
Zusatzbewilligung
Keine
Auflagefrist
23. Juni bis 25. Juli 2022
Die Baugesuchsunterlagen liegen während den ordentlichen Öffnungszeiten im Gemeindehaus Bergdietikon () öffentlich auf. Einwendungen sind innerhalb der Auflagefrist beim Gemeinderat, Schulstrasse 6, 8962 Bergdietikon, schriftlich zu erheben. Diese Frist kann nicht erstreckt werden.
Die Einwendung muss vom Einwender selbst oder von einer von ihm bevollmächtigten Person verfasst und unterzeichnet sein. Sie hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten, d.h. es ist anzugeben, welchen Entscheid der Einwender anstelle der nachgesuchten Baubewilligung beantragt, und es ist darzulegen, aus welchen Gründen der Einwender diesen anderen Entscheid verlangt. Auf eine Einwendung, die diesen Anforderungen nicht entspricht, kann nicht eingetreten werden.
Bergdietikon, 20. Juni 2022, Gemeinderat
Baden66 Trail-Run
Am 22. April 2023 und 20. April 2024 soll der Baden66 Trail-Run durchgeführt werden. Die Veranstaltung hat am 23. April 2022 mit derselben Route eine Bewilligung erhalten und wurde ein erstes Mal durchgeführt. Es ist ein gestaffelter Start von bis zu 450 Personen geplant. Die Veranstaltung findet auf bestehenden Wegen statt. Das Start- und Zielgelände liegt bei der Berufsschule Baden.
Gemäss § 11 des Waldgesetzes des Kantons Aargau ist hierfür eine Bewilligung erforderlich. Das Gesuch liegt vom 30. Mai bis 28. Juni 2022 in den Gemeindekanzleien Baden, Bergdietikon, Birmenstorf, Ennetbaden, Gebenstorf, Spreitenbach und Wettingen öffentlich auf. Wer ein schutzwürdiges eigenes Interesse geltend macht, kann innerhalb der Auflagefrist gegen das Gesuch Einwendung vorbringen.
Einwendungen sind schriftlich beim jeweiligen Gemeinderat oder beim Kreisforstamt 2 Baden-Zurzach, , 5001 Aarau einzureichen und haben einen Antrag und eine Begründung zu enthalten.
Gemeinderat Bergdietikon
Einbürgerungsgesuch
Folgende Personen haben bei der Gemeinde Bergdietikon ein Gesuch um ordentliche Einbürgerung gestellt:
- Jablonowski, Michael, geb. 1976, männlich, Deutschland, wohnhaft in 8962 Bergdietikon, Im Schlittental 2
- Jablonowski, Paul, geb. 2004, männlich, Deutschland, wohnhaft in 8962 Bergdietikon, Im Schlittental 2
- Jablonowski, Lukas, geb. 2006, männlich, Deutschland, wohnhaft in 8962 Bergdietikon, Im Schlittental 2
- Jablonowski, Felix, geb. 2011, männlich, Deutschland, wohnhaft in 8962 Bergdietikon, Im Schlittental 2
Jede Person kann gemäss §21 Abs. 3 KBüG innert 30 Tagen seit der amtlichen Publikation dem Gemeinderat eine schriftliche Eingabe zum Gesuch einreichen. Diese Eingaben können sowohl positive wie negative Aspekte enthalten. Der Gemeinderat wird die Eingaben prüfen und in seine Beurteilung einfliessen lassen.
Gemeinderat Bergdietikon
Baugesuchspublikation Neumattweg 5
Bauherrschaft
Thomas Von Dach, Neumattweg 5, 8962 Bergdietikon
Bauobjekt
Wärempumpe, Photovoltaik und Dachsanierung
Parzelle-Nr.
1877
Lage
Zusatzbewilligung
Keine
Auflagefrist
19. Mai bis 21. Juni 2022
Die Baugesuchsunterlagen liegen während den ordentlichen Öffnungszeiten im Gemeindehaus Bergdietikon () öffentlich auf. Einwendungen sind innerhalb der Auflagefrist beim Gemeinderat, Schulstrasse 6, 8962 Bergdietikon, schriftlich zu erheben. Diese Frist kann nicht erstreckt werden.
Die Einwendung muss vom Einwender selbst oder von einer von ihm bevollmächtigten Person verfasst und unterzeichnet sein. Sie hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten, d.h. es ist anzugeben, welchen Entscheid der Einwender anstelle der nachgesuchten Baubewilligung beantragt, und es ist darzulegen, aus welchen Gründen der Einwender diesen anderen Entscheid verlangt. Auf eine Einwendung, die diesen Anforderungen nicht entspricht, kann nicht eingetreten werden.
Bergdietikon, 16. Mai 2022, Gemeinderat
Baugesuchspublikation Vorbühlstrasse 10
Bauherrschaft
Branislav Jovic, Hönggerstrasse 10, 8103 Unterengstringen
Bauobjekt
Abbruch/Neubau EFH
Parzelle-Nr.
2171
Lage
Zusatzbewilligung
Keine
Auflagefrist
19. Mai bis 21. Juni 2022
Die Baugesuchsunterlagen liegen während den ordentlichen Öffnungszeiten im Gemeindehaus Bergdietikon () öffentlich auf. Einwendungen sind innerhalb der Auflagefrist beim Gemeinderat, Schulstrasse 6, 8962 Bergdietikon, schriftlich zu erheben. Diese Frist kann nicht erstreckt werden.
Die Einwendung muss vom Einwender selbst oder von einer von ihm bevollmächtigten Person verfasst und unterzeichnet sein. Sie hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten, d.h. es ist anzugeben, welchen Entscheid der Einwender anstelle der nachgesuchten Baubewilligung beantragt, und es ist darzulegen, aus welchen Gründen der Einwender diesen anderen Entscheid verlangt. Auf eine Einwendung, die diesen Anforderungen nicht entspricht, kann nicht eingetreten werden.
Bergdietikon, 16. Mai 2022, Gemeinderat
Baugesuchspublikation Rosenweg 6
Bauherrschaft
Omer und Ana Pozder, Rosenweg 6, 8962 Bergdietikon
Bauobjekt
Umbau und Erweiterung EFH zu MFH
Parzelle-Nr.
1809
Lage
Zusatzbewilligung
Keine
Auflagefrist
12. Mai bis 15. Juni 2022
Die Baugesuchsunterlagen liegen während den ordentlichen Öffnungszeiten im Gemeindehaus Bergdietikon () öffentlich auf. Einwendungen sind innerhalb der Auflagefrist beim Gemeinderat, Schulstrasse 6, 8962 Bergdietikon, schriftlich zu erheben. Diese Frist kann nicht erstreckt werden.
Die Einwendung muss vom Einwender selbst oder von einer von ihm bevollmächtigten Person verfasst und unterzeichnet sein. Sie hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten, d.h. es ist anzugeben, welchen Entscheid der Einwender anstelle der nachgesuchten Baubewilligung beantragt, und es ist darzulegen, aus welchen Gründen der Einwender diesen anderen Entscheid verlangt. Auf eine Einwendung, die diesen Anforderungen nicht entspricht, kann nicht eingetreten werden.
Bergdietikon, 10. Mai 2022, Gemeinderat
Baugesuchspublikation Lärchenstrasse 10
Bauherrschaft
Marion Kunz, Lärchenstrasse 10, 8962 Bergdietikon
Bauobjekt
Photovoltaikanlage überstehend
Parzelle-Nr.
1917
Lage
Zusatzbewilligung
Keine
Auflagefrist
21. April bis 23. Mai 2022
Die Baugesuchsunterlagen liegen während den ordentlichen Öffnungszeiten im Gemeindehaus Bergdietikon () öffentlich auf. Einwendungen sind innerhalb der Auflagefrist beim Gemeinderat, Schulstrasse 6, 8962 Bergdietikon, schriftlich zu erheben. Diese Frist kann nicht erstreckt werden.
Die Einwendung muss vom Einwender selbst oder von einer von ihm bevollmächtigten Person verfasst und unterzeichnet sein. Sie hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten, d.h. es ist anzugeben, welchen Entscheid der Einwender anstelle der nachgesuchten Baubewilligung beantragt, und es ist darzulegen, aus welchen Gründen der Einwender diesen anderen Entscheid verlangt. Auf eine Einwendung, die diesen Anforderungen nicht entspricht, kann nicht eingetreten werden.
Bergdietikon, 19. April 2022, Gemeinderat
Einbürgerungsgesuch
Folgende Person hat bei der Gemeinde Bergdietikon ein Gesuch um ordentliche Einbürgerung gestellt:
- Hegener, Daniel Grischa, geb. 1982, männlich, Deutschland, wohnhaft in 8962 Bergdietikon, Tulpenweg 1
Jede Person kann gemäss §21 Abs. 3 KBüG innert 30 Tagen seit der amtlichen Publikation dem Gemeinderat eine schriftliche Eingabe zum Gesuch einreichen. Diese Eingaben können sowohl positive wie negative Aspekte enthalten. Der Gemeinderat wird die Eingaben prüfen und in seine Beurteilung einfliessen lassen.
Gemeinderat Bergdietikon