Öffnungszeiten


8962 Bergdietikon

Kanzlei, Finanzen, Steuern, Bau und Planung:
Mo: 8.30–11.30 / 14–18
Di–Do: 8.30–11.30 / 14–16
Fr: 8.30–11.30

Betreibungsamt:
Mo–Do: 8.30–11.30
Di/Do: 14–16

Passen die Zeiten nicht für Sie? Vereinbaren Sie einen individuellen Termin auch ausserhalb unserer Öffnungszeiten:
Tel. 044 746 31 50
Mail

Smart Service PortalUnsere Dienst­leis­tungen online im Smart Service Portal.
 
Energiestadt
Limmatstadt

Home > Freizeit & Kultur > Vereine > Naturschutzgruppe > Berichte

Naturschutzgruppe: Berichte

1 2

Späte Stunde der Gartenvögel

(02.06.2023) Bei einer ornithologischen Exkursion durch Bergdietikon konnte die Naturschutzgruppe in Begleitung von Konrad Wiederkehr verschiedene Vogelarten sehen und ihre faszinierenden Gesänge hören. Konrad gab uns nicht nur interessante Einblicke in die Vogelwelt, sondern wusste auch mit zahlreichen Anekdoten zu unterhalten. > mehr …

Winterzeit am Pfäffikersee

(21.03.2023) Diesmal zogen die Mitglieder der Naturschutzgruppe die dicken Jacken an. Ausgerüstet mit einem Fernglas staunten die Interessierten, was es im Naturschutzgebiet auch in der kalten Jahreszeit alles zu entdecken gibt. > mehr …

Energie durch Abfallverbrennung

(03.03.2023) Die Naturschutzgruppe war von den gewaltigen Dimensionen des Kehrichtkraftwerks Hagenholz tief beeindruckt und liess sich alles genau erklären. Trotz vieler Zahlen war die Führung anschaulich und unterhaltsam. > mehr …

Pilz-Risotto mit den Walkers

(22.11.2022) Über 30 verschiedene Pilzarten sammelten die gutgelaunten Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Exkursion der Naturschutzgruppe. Norbert Walker, Pilzkontrolleur in Urdorf, und seine Frau Marianne liessen uns diese fasziniernden Gewächse mit allen Sinnen erfahren. > mehr …

Waldspaziergang mit Förster Muntwyler

(21.09.2022) Am 25. Juni, einem Samstag, hatte die Naturschutzgruppe zu einem Waldspaziergang mit Förster Peter Muntwyler eingeladen. Die Koryphäe wusste uns mit spannenden Details zu fesseln, zum Beispiel zur natürlichen Abwehrstrategie der Fichten gegen den Borkenkäfer. > mehr …

Die vielfältige Welt der Bienen

(24.06.2022) Eine Exkursion zum Bienenhüüsli von Martin Bräm liess uns immer wieder staunen über diese fleissigen Arbeitstiere, welche das Gewusel in ihrem Stock unglaublich effizient organisiert haben. > mehr …

Licht aus für einen lebendigen Planeten

(16.06.2022) Ende März findet alljährlich die Earth Hour statt, während der Millionen Menschen weltweit für eine Stunde das Licht ausschalten, um ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen. Auch in Bergdietikon hat die Naturschutzgruppe einen Anlass organisiert. > mehr …

1 2



Bekanntmachungen

Hundekontrolle 2025/2026
Anfang Mai 2025 wird die Hundetaxe in Rechnung gestellt > mehr...

Öffnungszeiten über Ostern
An Ostern bleibt die Verwaltung geschlossen. Am Dienstag, 22. April sind wir wieder für Sie da. > mehr...

Einbürgerungsgesuche
Einbürgerungsgesuche > mehr...

Neugestaltung und Erweiterung Friedhof
Baustart erfolgt. Arbeiten bis Herbst im Gang. > mehr...

Gesamterneuerungswahlen, 1. Wahlgang Gemeinderat
Bekanntgabe der angemeldeten Kandidatinnen und Kandidaten > mehr...

Sanierung Industriestrasse
Baustart Wasserleitungsersatz am 31. März 2025 > mehr...

> alle Bekanntmachungen
 

Veranstaltungen

https://www.bergdietikon.ch/pages/aktuelles/aktuelles.php