Öffnungszeiten


8962 Bergdietikon

Kanzlei, Finanzen, Steuern, Bau und Planung:
Mo: 8.30–11.30 / 14–18
Di–Do: 8.30–11.30 / 14–16
Fr: 8.30–11.30

Betreibungsamt:
Mo–Do: 8.30–11.30
Di/Do: 14–16

Passen die Zeiten nicht für Sie? Vereinbaren Sie einen individuellen Termin auch ausserhalb unserer Öffnungszeiten:
Tel. 044 746 31 50
Mail

Smart Service PortalUnsere Dienst­leis­tungen online im Smart Service Portal.
 
Energiestadt
Limmatstadt

Home > Aktuelles > Bericht

Aktuelles: Bericht

vorheriger Bericht     zurück zur Liste     nächster Bericht

17. März 2025

foto

Stars zum 10-Jährigen!

Der Verein «Comedy am Bergli» lässt es zu seinem 10-Jahre-Jubiläum gehörig krachen und hat grosse Namen aufgeboten, welche das Dorf kräftig durchschütteln werden. Nicht verpassen! Nach Frölein da Capo im Januar steht als Nächstes Fabian Unteregger auf der Bühne.

Vor genau 10 Jahren hatten ein paar gemeinsame Freunde die Vision, in unserer Gemeinde kulturelle Anlässe im Bereich Humor zu organisieren. Dafür wollten sie bekannte Comedians und Kabarettisten verpflichten. Ihren Verein benannten sie schlicht nach dem Ort des Geschehens: «Comedy am Bergli». Ein Jahr darauf fand die erste Veranstaltung mit beachtlichem Erfolg statt. Aufgrund der wachsenden Besucherzahlen haben sie nie aufgehört und immer weitergemacht. Zum vollen Jahrzehnt gibt es nun einige sehr bekannte Persönlichkeiten, die garantiert für Lacher sorgen werden. Den Anfang im neuen Jahr bestritt bereits am Samstag, 25. Januar, Frölein da Capo mit ihrer «Ein-Frau-Show». Weiter geht es im «Jubiläumsprogramm 2025» mit den folgenden Künstlern:

Samstag, 29. März: Fabian Unteregger – Fachkräftemangel

Im Bundesrat leiten Menschen Departemente, wofür sie nicht ausgebildet sind. Auf dem Bau, in der Gastronomie und bei der TV-Wetterprognose fehlen natürlich auch Fachkräfte. Noch schlimmer: Wenn Fabian Unteregger, seines Zeichens gestandener Komiker und ausgebildeter Lebensmittelingenieur ETH, als Arzt praktizieren kann, dann liegt das Gesundheitswesen selbst auf der Notfallstation. Denn er ist bissig und bös zurück auf der Bühne: abendfüllend, unterhaltsam und tagesaktuell. In der Haupt- und in Nebenrollen – und das ganz ohne Rezept.

Samstag, 17. Mai: Helga Schneider – Sweet & Sauer

Sie ist wie ein Dampfkochtopf und steht immer unter Hochdruck. Niemand regt sich so schön und witzig auf wie Helga Schneider. Doch ab und zu muss sie Dampf ablassen, sonst kocht sie über. Hungrig nach dem Leben und übersättigt vom Alltag tischt sie heisse Geschichten auf, die uns bewegen und manchmal sogar richtig sauer aufstossen! Sie hat die Weisheit nicht mit Löffeln gefressen und gibt mit ihrer scharfen Zunge überall ihren Senf dazu. Aber immer schön «en woke» kochen, sonst gendert sich gar nichts. Denn, wer will schon nur HausMANNskost!

Samstag, 13. September: Murzarella – Bauchgesänge … ab in die zweite Runde

Sabine Murza alias Murzarella beherrscht nicht nur die Kunst des Bauchredens, sondern gilt als einzige Bauchsängerin Europas. Wer es noch nicht erlebt hat, glaubt es kaum: Alles ist live gesungen. Endlich hat sie akzeptiert, dass sie ihren Erfolg teilen muss. Ihre Puppen dürfen auch Stars sein. Die Kanalratte Kalle, der freche Kakadu Dudu und die Diva Frau Adelheid begnügen sich nicht mehr nur damit, an ihrer Seite zu singen. Jetzt kommt noch die neue Praktikantin Leonie dazu. Kann sie da mithalten? Bei ihrer ersten Show gab es Standing Ovations!

Samstag, 25. Oktober: Dominic Deville – OFF

Nach sieben Jahren im Fernsehrausch ist es für Dominic Deville an der Zeit, sich in sein inneres Réduit zu begeben und ein Résumé zu ziehen. Er sucht quasi aus dem Off heraus Antworten auf Fragen, die er so vor den Fernsehkameras nie zu stellen wagte: Ist der eidgenössische Sirenentest unser aller Untergang? Wann distanziert sich die gemeine Blockflöte öffentlich vom Nationalsozialismus? Und schliesslich ein böser Verdacht: War Lassie gar kein kluger Hund, sondern schlicht eine faule Sau? Sein Bühnencomeback ist voller Irrungen und Wendungen bis zur eigenen Erleuchtung!

Zu allen Anlässen können bereits online Tickets reserviert werden. Oder schreiben Sie ein Mail an

Die Veranstaltungen finden in der MZH Aula oder Turnhalle, in Bergdietikon statt, Beginn jeweils um 20 Uhr. Der Verein freut sich jetzt schon auf ein begeistertes Publikum. Lachen ist bekanntlich die beste Medizin!



Bericht: Comedy am Bergli

Bekanntmachungen

Baubewilligung erteilt
Grünes Licht für Alters- und Pflegezentrum Hintermatt > mehr...

Hundekontrolle 2025/2026
Anfang Mai 2025 wird die Hundetaxe in Rechnung gestellt > mehr...

Einbürgerungsgesuche
Einbürgerungsgesuche > mehr...

Neugestaltung und Erweiterung Friedhof
Baustart erfolgt. Arbeiten bis Herbst im Gang. > mehr...

Gesamterneuerungswahlen, 1. Wahlgang Gemeinderat
Bekanntgabe der angemeldeten Kandidatinnen und Kandidaten > mehr...

Sanierung Industriestrasse
Baustart Wasserleitungsersatz am 31. März 2025 > mehr...

> alle Bekanntmachungen
 

Veranstaltungen

https://www.bergdietikon.ch/pages/aktuelles/aktuelles_ez.php