
Der Sigrist muss in Pension gehen. Ja, muss.
Walter Schenkel hätte gerne noch weiter als Sigrist geamtet. Da er aber 70 Jahre alt wird, ist es nicht mehr möglich, ihn weiter zu beschäftigen. Am 28. August wird der treue Kirchendiener im Rahmen eines Gottesdienstes verabschiedet. > mehr …
Brunnenmeister Bräm ist besorgt
Die Gemeinde Bergdietikon verbraucht wegen der Trockenheit derzeit pro Tag fast doppelt so viel Wasser wie üblich. Martin Bräm befürchtet, dass die Spitze noch nicht erreicht ist. Er sagt deshalb: «Man sollte den Sprenger nicht einfach ‹tschädere› lassen.» > mehr …
Unsere Fahnenträger
Viele Chöre besitzen eine wunderschöne Vereinsfahne. Die will an Festen auch getragen und präsentiert werden. Für den Männerchor RFB übernehmen diese ehrenvolle Aufgabe Walter Schenkel und Peter Brem. Denn der Chor hat gleich zwei Fahnen. > mehr …
Ex-FCZ-Goalie gibt sein Wissen weiter
Der Bergdietiker Fussball-Goalie Novem Baumann, 26, steigt am 6. August mit YF Juventus in die neue Promotion-League-Saison. Der frühere FCZ-Profi hat in der Privatwirtschaft Fuss gefasst und betreibt zusammen mit Andris Vanins eine Goalieschule. > mehr …
«Modern Talking hört man bei uns nicht»
Im 80er-Jahre-Fieber: Astrid und Pete Greub aus Bergdietikon haben sich dem Jahrzehnt, in dem sie ihre Jugend verbrachten, verschrieben. Damit die Gäste ihrer Partyreihe auch zu Hause etwas zu hören haben, betreibt Pete Greub das Internetradio «80s Forever Radio». > mehr …
Im Schlumpfehuus wird gemeckert
Susanne Schildknecht betreibt auf dem familieneigenen Hof im Unteren Schönenberg eine abwechslungsreiche Spielgruppe. Neuerdings freuen sich im «Schlumpfehuus» auch drei Zwerggeissen auf den Besuch der Kinder. Nach den Sommerferien gibt es wieder freie Plätze. > mehr …
Metzgete am 23./24. September
Da der Werkhof im Herbst saniert werden muss, findet dieses Jahr die Metzgete in der Turnhalle statt. Doch das Wichtigste wird gleich bleiben: die Qualität der angebotenen Würste, Rösti, Getränke, Desserts usw., die Menschen und die gute Stimmung. > mehr …
Der Süssmostkönig ist auch ein Igelikönig
Das Igelmami und seine fünf Nachkommen im Bergdietiker Igelhüsli von Fredy Boll. «So viele waren es noch nie», meldete Boll aus Gwinden. > mehr …