
Sie ist farbgewaltig, er setzt auf Gegensätze
In der Galerie Bachlechner in Bergdietikon zeigen Maura Patrizia Zoller und Housi Knecht ihre Werke. Am Samstag fand die Vernissage statt. > mehr …
Bergdietikon: Veränderung an der Spitze
Der langjährige Gemeindeschreiber Patrick Geissmann verlässt Bergdietikon per Ende Juli und startet neu in Spreitenbach. Der Gemeinderat Bergdietikon bedauert den Weggang sehr und beschäftigt sich nun mit der Nachfolge. > mehr …
Auf der Suche nach dem Glück
Nichts war abgesprochen, und dennoch präsentierten sich die vier Konfirmand:innen an ihrem Ehrentag praktisch im «Partnerlook». Was für eine glückliche Fügung, ist man versucht zu sagen, und damit wären wir bereits beim Thema des Gottesdienstes: «Was ist Glück?» > mehr …
Reformierte Bergler verlieren ihren Pfarrer
In der Reformierten Kirche Bergdietikon gibt der Rotstift den Ton an. Emanuel Memminger will nicht mehr – und geht nach Mostindien. > mehr …
Munteres Wasser-Jogging
Im Schwimmbad trainiert man ohne Körpergewicht, dafür gegen den Wasserwiderstand. Das ist genauso anstrengend wie auf der Finnenbahn, belastet aber die Gelenke weniger. Willkommen beim «Aquafit»! > mehr …
Abschied von Pfarrer Memminger
Ja, es ist wahr: Nach inzwischen dreizehn Jahren nimmt Pfarrer Memminger den Hut. Im Bericht erläutert er gleich selbst, was zu diesem Entscheid geführt hat und was er für ihn bedeutet. Der Abschiedsgottesdienst wird am 3. Juli stattfinden. > mehr …
Über 120 Jahre für Frauen und Familien
Seit 1899 setzt sich der Familienverein Bergdietikon – damals noch der Frauenverein – mit verschiedenen Angeboten und Veranstaltungen für die Bevölkerung ein. Und der erst kürzlich verjüngte Vorstand hat grosse Pläne! > mehr …
Breitere Strasse und höheres Tempolimit
Die Kantonsstrasse K412 zwischen Bergdietikon und Widen soll 2024 saniert und ausgebaut werden – für mehr Sicherheit und weniger Lärm. > mehr …