Öffnungszeiten


8962 Bergdietikon

Kanzlei, Finanzen, Steuern, Bau und Planung:
Mo: 8.30–11.30 / 14–18
Di–Do: 8.30–11.30 / 14–16
Fr: 8.30–11.30

Betreibungsamt:
Mo–Do: 8.30–11.30
Di/Do: 14–16

Passen die Zeiten nicht für Sie? Vereinbaren Sie einen individuellen Termin auch ausserhalb unserer Öffnungszeiten:
Tel. 044 746 31 50
Mail

Smart Service PortalUnsere Dienst­leis­tungen online im Smart Service Portal.
 
Energiestadt
Limmatstadt

Home > Bekanntmachungen > Nachrichten

Bekanntmachungen: Nachrichten

vorherige Nachricht     zurück zur Liste      nächste Nachricht

26. Juli 2024

Agglomerationsprogramme der 5. Generation

Öffentliche Mitwirkung vom 5. August bis 20. September 2024

Kanton. Der Regierungsrat des Kantons Zürich und das Departement Bau, Verkehr und Umwelt des Kantons Aargau haben den Entwurf des Agglomerationsprogramms Limmattal zur öffentlichen Mitwirkung freigegeben.

Die Einwohnerinnen und Einwohner im Gebiet des Agglomerationsprogramms sowie weitere interessierte Kreise können vom 5. August bis 20. September 2024 Änderungsvorschläge zum Programm einreichen.

Das Agglomerationsprogramm Limmattal setzt sich aus einem Bericht und einem Massnahmenband zusammen. Der Bericht beinhaltet unter anderem das Zukunftsbild für Verkehr, Siedlung sowie Landschaft und Umwelt. Im Massnahmenband sind diejenigen Projekte aufgeführt und beschrieben, die zur Erreichung des angestrebten Zielzustands zunächst notwendig sind.

Alle Dokumente sind hier abrufbar. Um Änderungsvorschläge abzugeben, ist eine Registrierung mit Ihrer E-Mail-Adresse über diesen Link notwendig. Die
Änderungsvorschläge sollen prägnant und aussagekräftig formuliert sein und müssen bis zum 20. September 2024 abgegeben werden. Sofern Sie sich nur über das Agglomerationsprogramm informieren möchten, müssen Sie sich nicht registrieren.

Für weitere Auskünfte stehen Ihnen die Projektleitenden des Agglomerationsprogramms Limmattal gern zur Verfügung:
− Silvan Christen, Abteilung Verkehr Departement Bau, Verkehr und Umwelt des Kantons Aargau, Telefon +41 62 835 40 08, E-Mail:
− Sarah Hug, Amt für Mobilität Kanton Zürich, Telefon +41 43 259 30 81, E-Mail:

Bekanntmachungen

Öffnungszeiten am 5. Mai
Kanzlei/Einwohnerdienste reduziert erreichbar > mehr...

Start der Sanierung von drei Bushaltestellen
Baustart am Montag, 5. Mai 2025 > mehr...

Neuer Schulleiter für Bergdietikon
Cornel Wissmann per 1. August gewählt. > mehr...

Baubewilligung erteilt
Grünes Licht für Alters- und Pflegezentrum Hintermatt > mehr...

Hundekontrolle 2025/2026
Anfang Mai 2025 wird die Hundetaxe in Rechnung gestellt > mehr...

Einbürgerungsgesuche
Einbürgerungsgesuche > mehr...

> alle Bekanntmachungen
 

Veranstaltungen

https://www.bergdietikon.ch/pages/bekma/bekma_ez.php