Öffnungszeiten


8962 Bergdietikon

Kanzlei, Finanzen, Steuern, Bau und Planung:
Mo: 8.30–11.30 / 14–18
Di–Do: 8.30–11.30 / 14–16
Fr: 8.30–11.30

Betreibungsamt:
Mo–Do: 8.30–11.30
Di/Do: 14–16

Passen die Zeiten nicht für Sie? Vereinbaren Sie einen individuellen Termin auch ausserhalb unserer Öffnungszeiten:
Tel. 044 746 31 50
Mail

Smart Service PortalUnsere Dienst­leis­tungen online im Smart Service Portal.
 
Energiestadt
Limmatstadt

Home > Gemeindeverwaltung > Abteilungen > Steuern > Steuererklärung

Steuererklärung, Fristen, EasyTax

EasyTax

Das PC-Programm EasyTax erleichtert Ihnen das Ausfüllen der Steuererklärung ganz wesentlich. Das Programm können Sie auf der Webseite des Kantons Aargau herunterladen.

Steuerpflichtige haben die Möglichkeit, ihre mit EasyTax ausgefüllte Steuererklärung online an das zuständige Gemeindesteueramt zu übermitteln. Detaillierte Informationen zum Verfahren sind in den Steuerklärungsunterlagen enthalten.

Steuererklärung und Fristen

Unterlagen werden nicht mehr retourniert

Die eingereichten Steuerunterlagen werden eingescannt und danach vernichtet. Wir bitten Sie, lediglich Kopien oder nicht mehr benötigte Unterlagen einzureichen. Es können keine Belege mehr retourniert werden.

Rückerstattung zu viel bezahlter Steuern

Künftig werden allfällig zu viel bezahlte Steuern direkt auf ein Konto zurückbezahlt. Zu diesem Zweck werden nach wie vor bei allen Steuerpflichtigen die Kontoangaben erhoben. Wenn bereits ein Bank- oder PC-Konto zur Rückerstattung der Verrechnungssteuer bekannt ist, wird dieses als Vorschlag aufgeführt. Es kann im EasyTax oder in der Steuerklärung bestätigt oder geändert werden.
Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben und Bankverbindungen sorgfältig. Damit kann beiderseits unnötiger zusätzlicher Aufwand vermieden werden.

Fristen

Der Abgabetermin für unselbstständig Erwerbende ist der 31. März 2025 und für selbstständig Erwerbende und Landwirte der 30. Juni 2025.
Auf der Webseite des Kantons können Sie unter Gesuch um Fristerstreckung direkt online eine Fristerstreckung zur Abgabe der Steuererklärung beantragen. Zur Sicherheit und Identifikation werden der persönliche Code und Ihre Adress-Nummer benötigt. Diese sind auf Seite 1 der Steuererklärung ersichtlich.

Familiäre Verhältnisse

Die Besteuerung im Jahr 2024 richtet sich nach der Lebenssituation, d.h. den familiären Verhältnissen per 31. 12. 2024.
Bei Heirat im Verlauf des Jahres 2024 erfolgt eine gemeinsame Besteuerung für das ganze Jahr. Dementsprechend haben die Ehegatten eine gemeinsame Steuererklärung 2024 einzureichen.
Bei Scheidung oder Trennung im Verlauf des Jahres 2024 erfolgt eine getrennte Besteuerung für das ganze Jahr. Dementsprechend haben beide Personen je eine Steuererklärung 2024 einzureichen.

Für Jugendliche: Info über Steuern

Unter www.steuern-easy.ch wurde eine Seite mit wertvollen Informationen und vielen Tipps zum Thema Steuern aufgeschaltet. Der Inhalt richtet sich im Besonderen an Jugendliche und junge Steuerpflichtige. Reinklicken lohnt sich!

Unterstützung

Für Menschen ab 60 Jahren bietet die Pro Senectute einen Steuererklärungsdienst an.

Bekanntmachungen

Jahresrechnung 2024
Die Jahresrechnung der Gemeinde Bergdietikon weist für das Jahr 2024 einen Aufwandüberschuss von rund 350’000 Franken aus. > mehr...

«Aktion Eingeladen» des Kantons Aargau
Für Neuzuzügerinnen und Neuzuzüger > mehr...

Offene Stelle: Schulleiter/-in gesucht!
Ein spannender und vielseitiger Job wartet auf Sie, der viel Gestaltungsmöglichkeiten bietet. Bewerben Sie sich jetzt! > mehr...

Provisorische Steuerrechnungen 2025
Haben Sie eine höhere provisorische Steuerrechnung erhalten und wissen nicht warum? > mehr...

Anmeldeverfahren Gesamterneuerungswahlen
Am 18. Mai 2025 findet der erste Wahlgang für die Gesamterneuerungswahl von 5 Mitgliedern des Gemeinderats statt. > mehr...

Reglement zur Videoüberwachung
Öffentliche Auflage > mehr...

Gesamterneuerungswahlen 2025
Bekanntgabe Wahltermine > mehr...

Seniorenzentrum Hintermatt
Verhandlungen weiter im Gang > mehr...

Winterdienst auf Gemeindestrassen
Wie können Sie den Winterdienst unterstützen? > mehr...

> alle Bekanntmachungen
 

Veranstaltungen

https://www.bergdietikon.ch/pages/gemeindeverwaltung/abteilungen/steueramt/steuererklaerung.php