Öffnungszeiten


8962 Bergdietikon

Kanzlei, Finanzen, Steuern, Bau und Planung:
Mo: 8.30–11.30 / 14–18
Di–Do: 8.30–11.30 / 14–16
Fr: 8.30–11.30

Betreibungsamt:
Mo–Do: 8.30–11.30
Di/Do: 14–16

Passen die Zeiten nicht für Sie? Vereinbaren Sie einen individuellen Termin auch ausserhalb unserer Öffnungszeiten:
Tel. 044 746 31 50
Mail

Smart Service PortalUnsere Dienst­leis­tungen online im Smart Service Portal.
 
Energiestadt
Limmatstadt

Home > Gemeindeverwaltung > Abteilungen > Soziale Dienste

Soziale Dienste

Die Gemeinde Bergdietikon ist dem Regionalen Sozialdienst Baden (Webseite) angeschlossen. Dank der Grösse des Sozialdienstes der Stadt Baden können die vielfältigen Fachkompetenzen abgedeckt werden. Das Aufgabengebiet umfasst unter anderem:
  • materielle Hilfe (Sozialhilfe)
  • persönliche Hilfe (Beratungen)
  • Alimente; Bevorschussung und Inkasso
  • Elternschaftsbeihilfe
  • Unterhaltsverträge
  • Gesundheit, Impuls 60+ und Handicap
  • Abklärungen im Kindes- und Erwachsenenschutzrecht (im Auftrag des Familiengerichts KESB; keine Mandatsführung)
  • Pflegeplatzbewilligungen
  • gemeinsam die Zukunft bauen mit dem Einsitz in verschiedenen Gremien und Verbänden (Verband Aargauer Gemeindesozialdienste VAGS, Schweizerische Konferenz für Sozialhilfe SKOS, Städteinitiative Sozialpolitik und viele mehr)
  • Partnerschaft von KMU des Bausektors für die Integration von Flüchtlingen im Aargauer Arbeitsmarkt
  • Beratungen im Zusammenhang mit Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV), Invalidenversicherung, Erwerbsersatzordnung (EO), Ergänzungsleistung (EL), Familienzulagen (FAMZU)

Zudem bietet der Regionale Sozialdienst Baden das SOZ-i an, das Beratungsangebot des Regionalen Sozialdienstes Baden für Bewohnerinnen und Bewohner von Baden, Bergdietikon, Birmenstorf und Turgi. Jeden Freitag von 12 bis 14 Uhr.

Regionaler Sozialdienst Baden
Im Graben 2, 5400 Baden
Telefon 056 200 82 60


Informationen zur Elternschaftsbeihilfe erhalten Sie bei der Gemeindekanzlei Bergdietikon, Tel. 044 746 31 50.

Bekanntmachungen

Sanierung Industriestrasse
Baustart Wasserleitungsersatz am 31. März 2025 > mehr...

Jahresrechnung 2024
Die Jahresrechnung der Gemeinde Bergdietikon weist für das Jahr 2024 einen Aufwandüberschuss von rund 350’000 Franken aus. > mehr...

«Aktion Eingeladen» des Kantons Aargau
Für Neuzuzügerinnen und Neuzuzüger > mehr...

Offene Stelle: Schulleiter/-in gesucht!
Ein spannender und vielseitiger Job wartet auf Sie, der viel Gestaltungsmöglichkeiten bietet. Bewerben Sie sich jetzt! > mehr...

Anmeldeverfahren Gesamterneuerungswahlen
Am 18. Mai 2025 findet der erste Wahlgang für die Gesamterneuerungswahl von 5 Mitgliedern des Gemeinderats statt. > mehr...

Gesamterneuerungswahlen 2025
Bekanntgabe Wahltermine > mehr...

Seniorenzentrum Hintermatt
Verhandlungen weiter im Gang > mehr...

Winterdienst auf Gemeindestrassen
Wie können Sie den Winterdienst unterstützen? > mehr...

> alle Bekanntmachungen
 

Veranstaltungen

https://www.bergdietikon.ch/pages/gemeindeverwaltung/abteilungen/sozialamt.php