Öffnungszeiten


8962 Bergdietikon

Kanzlei, Finanzen, Steuern, Bau und Planung:
Mo: 8.30–11.30 / 14–18
Di–Fr: 8.30–11.30 / 14–16

Betreibungsamt:
Mo–Do: 8.30–11.30
Di/Do: 14–16

Termine ausserhalb der Öffnungszeiten sind nach Vereinbarung möglich:
Tel. 044 746 31 50
Mail

Smart Service PortalUnsere Dienst­leis­tungen online im Smart Service Portal.
 
Energiestadt
Limmatstadt

Home > Bekanntmachungen > Nachrichten

Bekanntmachungen: Nachrichten

vorherige Nachricht     zurück zur Liste      nächste Nachricht

17. September 2022

Grüngut ist nicht gleich Grüngut!

Immer wieder kommt es vor, dass Fremdmaterial im Grüngut landet, wo es eigentlich nicht hingehört. Ein Ärgernis, welches vor allem unnötigen Mehraufwand generiert und mühselig vor der Weiterverarbeitung von Hand wieder aus dem Grüngut herausgelesen werden muss!

Das in der Gemeinde Bergdietikon eingesammelte Grüngut gelangt in die gemeindeeigene Feldrandkompostierung, welche im Oberen Schönenberg durch die beiden Landwirte Milan Schenkel und Roland Schärer betrieben wird. Jährlich werden so über 400 Tonnen Grüngut zu wertvollem Kompost verarbeitet, welcher dann wiederum der Bevölkerung gratis abgegeben wird oder in der ortsansässigen Landwirtschaft Verwendung findet.

Leider zeigt sich jedoch bei der Anlieferung immer wieder, dass auch grosse Mengen an Fremdmaterialien im Grüngut landen. Fremdmaterialien wie Kunststoff, Steine, Tontöpfe, Bau- oder imprägniertes Holz etc., welche im Grüngut nichts verloren haben und vor dessen Weiterverarbeitung zuerst wieder aufwendig von Hand herausgelesen werden müssen. Ein Mehraufwand, der eigentlich nicht nötig sein sollte.

In diesem Sinne wird die Bevölkerung dazu angehalten, nur Grüngut gemäss den im Abfallkalender definierten Kriterien bereitzustellen. Besten Dank für Ihre Bemühungen!

Über die fachgerechte Entsorgung im Allgemeinen gibt der jeweils an alle Haushaltungen verschickte Abfallkalender detailliert Auskunft. Gerne berät Sie aber auch die Gemeindeverwaltung.

Bekanntmachungen

Lehrstelle ab 2024
Genug von Langeweile? Suchst du eine Lehrstelle mit Kundenkontakt und abwechslungsreichen Aufgaben? Dann mach das KV uf de Gmeind. Bei uns lernst du für’s Leben! > mehr...

Digitale Geschichtskarte zum 225. Geburtstag von Bergdietikon
Bergdietikon schenkt sich zum 225-jährigen Dorfjubiläum eine digitale Geschichtskarte. Die Vernissage findet am 1. Juli 2023 statt. Feiern Sie mit uns! > mehr...

Einbürgerungsgesuch
Markus Bassler möchte sich einbürgern lassen. > mehr...

Bauarbeiten auf dem Friedhof
Ab 22. Mai finden Bauarbeiten auf dem Friedhof statt. > mehr...

Vandalenakte auf Strassenschildern
Verschiedene Strassenschilder im Gemeindegebiet wurde mit Beschriftungen und Zeichnungen verunstaltet. Der Gemeinderat bittet die Bevölkerung um Hinweise zur Täterschaft. > mehr...

Jugendtreff Bergdietikon
Das Programm und die Öffnungszeiten für Juni sind online. Chömed au verbi! > mehr...

Sportrasen gesperrt
Der Sportrasen auf dem Schulareal muss weiterhin gesperrt bleiben. > mehr...

Leinenpflicht für Hunde
Vom 1. April bis 31. Juli gilt im Wald und am Waldrand Leinenpflicht. > mehr...

> alle Bekanntmachungen
 

Veranstaltungen

Heute, 4. Juni 2023
Eidg. Feldschiessen (vormittags)Schützen

Heute, 4. Juni 2023
Gottesdienst Ref. Kirchgemeinde

Heute, 4. Juni 2023
Tag der offenen Hoftürenprivat

> alle Veranstaltungen

https://www.bergdietikon.ch/pages/bekma/bekma_ez.php