Öffnungszeiten


8962 Bergdietikon

Kanzlei, Finanzen, Steuern, Bau und Planung:
Mo: 8.30–11.30 / 14–18
Di–Do: 8.30–11.30 / 14–16
Fr: 8.30–11.30

Betreibungsamt:
Mo–Do: 8.30–11.30
Di/Do: 14–16

Passen die Zeiten nicht für Sie? Vereinbaren Sie einen individuellen Termin auch ausserhalb unserer Öffnungszeiten:
Tel. 044 746 31 50
Mail

Smart Service PortalUnsere Dienst­leis­tungen online im Smart Service Portal.
 
Energiestadt
Limmatstadt

Home > Aktuelles > Bericht

Aktuelles: Bericht

vorheriger Bericht     zurück zur Liste     nächster Bericht

28. März 2025

foto

Wenn Gallier das Dorf übernehmen

Kinderfasnacht 2025: Die mehrere hundert Meter lange Parade aus Wassergöttern, Süssigkeiten, Dinosauriern und vielem mehr zog durch die Strassen von Bergdietikon und liess es in der Turnhalle gehörig krachen. Ein Füllhorn an Kreativität und eine tolle Stimmung!

Es begab sich zu der Zeit Anfang März, als bei schönstem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen ein kleines, friedliches Dorf am Rande des Kantons Aargau von Galliern übernommen wurde.

Was nach dem Beginn eines Asterix-Comics klingt, war in Wirklichkeit die erfolgreiche Kinderfasnacht in Bergdietikon. Am 8. März 2025 trafen sich über 350 Teilnehmer am Parkplatz Kindhausen und zeigten stolz äussert vielfältige, aufwändige und kreative Kostüme beim Fasnachtsumzug durch das Dorf. Die fröhlichen Klänge und Rhythmen der Reppischfäger Dietikon lockten viele Zuschauer auf die Strasse und Balkone. Sogar Autofahrer, die durch die kurzzeitige Sperre der Strasse beeinträchtigt wurden, stiegen aus und jubelten den Kindern in ihren Kostümen zu.

Wassergötter, Einhörner, Hexen

Die Kindergartenklassen begeisterten mit einer grossen Kinderschar, die eine Wasserwelt aus Wassergöttern, Meerjungfrauen, Quallen und Korallen darstellte. Eine weitere Klasse verteilte als Mäuschen verkleidet Käse. Die mehrere hundert Meter lange Parade hatte ausserdem Platz für Piraten, Süssigkeiten, Einhörner, Dinosaurier, Drachen, Feuerwehrmänner, Actionhelden, Hexen und vieles mehr.

Nach Ankunft in der Turnhalle konnte gestärkt durch Hot Dog und selbstgemachte Kässpätzli oder Kuchen der grosse Maskenball starten. DJ Beefy wie auch zwei Tanzgirls – instruiert von der Tanzschule if-Zone – sorgten für ausgelassene Stimmung. Der Ballonregen über der Tanzfläche läutete das Highlight, die Maskenprämierung, ein. Aufgrund der Vielzahl an ausgesprochen schönen und selbst gebastelten Kostümen fiel der Jury die Wahl wirklich nicht leicht.

Am Ende durften sich folgende Kinder über Preise freuen:
1. Platz: Volg Bergdietikon
2. Platz: Nail Princess
3. Platz: Mentos
4. Platz: TicTac
5. Platz: Konfetti
6. Platz: Zältli

Bei den Gruppenmasken durften altbekannte Familien erneut die Bühne besteigen:
1. Platz: Gallier
2. Platz: Mario Cart
3. Platz: Raupe


Das OK gratuliert allen Gewinnern und bedankt sich bei allen Kindern und Familien für die sensationellen Kostüme. Diese Kreativität ist einzigartig! Zusätzlich geht ein grosses Dankeschön an alle Helfer, an die Reppischfäger, die Tanzschule if-Zone, den Werkhof, die Hausmeister, die Feuerwehr und den Gemeinderat.

Wir freuen uns schon jetzt auf einen kunterbunten Tag im 2026!

Euer OK Kinderfasnacht



Bericht: Familienverein Bergdietikon

Bekanntmachungen

Sanierung Industriestrasse
Baustart Wasserleitungsersatz am 31. März 2025 > mehr...

Jahresrechnung 2024
Die Jahresrechnung der Gemeinde Bergdietikon weist für das Jahr 2024 einen Aufwandüberschuss von rund 350’000 Franken aus. > mehr...

«Aktion Eingeladen» des Kantons Aargau
Für Neuzuzügerinnen und Neuzuzüger > mehr...

Offene Stelle: Schulleiter/-in gesucht!
Ein spannender und vielseitiger Job wartet auf Sie, der viel Gestaltungsmöglichkeiten bietet. Bewerben Sie sich jetzt! > mehr...

Anmeldeverfahren Gesamterneuerungswahlen
Am 18. Mai 2025 findet der erste Wahlgang für die Gesamterneuerungswahl von 5 Mitgliedern des Gemeinderats statt. > mehr...

Gesamterneuerungswahlen 2025
Bekanntgabe Wahltermine > mehr...

Seniorenzentrum Hintermatt
Verhandlungen weiter im Gang > mehr...

Winterdienst auf Gemeindestrassen
Wie können Sie den Winterdienst unterstützen? > mehr...

> alle Bekanntmachungen
 

Veranstaltungen

https://www.bergdietikon.ch/pages/aktuelles/aktuelles_ez.php