Öffnungszeiten


8962 Bergdietikon

Kanzlei, Finanzen, Steuern, Bau und Planung:
Mo: 8.30–11.30 / 14–18
Di–Do: 8.30–11.30 / 14–16
Fr: 8.30–11.30

Betreibungsamt:
Mo–Do: 8.30–11.30
Di/Do: 14–16

Passen die Zeiten nicht für Sie? Vereinbaren Sie einen individuellen Termin auch ausserhalb unserer Öffnungszeiten:
Tel. 044 746 31 50
Mail

Smart Service PortalUnsere Dienst­leis­tungen online im Smart Service Portal.
 
Energiestadt
Limmatstadt

Home > Aktuelles > Bericht

Aktuelles: Bericht

vorheriger Bericht     zurück zur Liste     nächster Bericht

2. September 2019

foto

Nachtmarsch mit unerwartetem Ausgang

Für den diesjährigen Nachtmarsch in Würenlos schlossen sich die Männer- und die Frauenriege zu zwei Teams zusammen. Zweieinhalb Stunden galt es für die insgesamt 37 Teams, sich in den unterschiedlichsten Disziplinen zu behaupten. Die Sportler hatten geglaubt, auf alles vorbereitet zu sein …

Seit bereits mehreren Jahren nehmen die Frauen- und die Männerriege am Nachtmarsch des Badener Kreisturnverbandes teil. Dieses Jahr fand er am Dienstag, 25. Juni in Würenlos statt.

Da die Männerriegengruppe auf drei Personen geschrumpft war, integrierten wir diese kurzfristig und unkompliziert in die Frauenriegengruppe. Einzig beim Namen mussten sich die Männer fügen, an diesem gab es nichts zu rütteln. Somit starteten wir in zwei Gruppen (Orange 1 und Orange 2) mit insgesamt 14 Frauen und drei Männern. Gesamthaft nahmen ca. 300 Personen in 37 Gruppen teil.

Abwechslung ist Trumpf

Bei einem Rundgang am Abend durch die Gemeinde des organisierenden Vereins wird in verschiedensten Disziplinen Zielen, Wissen, Schätzen, Teamfähigkeit und vieles mehr getestet.

Dieses Jahr warfen wir Bälle in den Basketballkorb, Gummistiefel in einen Kreis, zielten mit der Wasserpistole auf Becher am Brunnen, schätzten Luftliniendistanzen, schöpften Wasser aus dem Dorfbach, spuckten Chriesisteine, beantworteten Wissensfragen über Würenlos und ordneten Pflanzenbilder und Automarkenlogos den richtigen Namen zu. Vielfältige Aufgaben, welche man nur als Team lösen kann.

Den Abschluss des ca. 2,5-stündigen Rundgangs – bei beachtlichen 30° – bildete das wohlverdiente Abendessen in der Turnhalle. Dort wurde auch die mit Spannung erwartete Rangliste verkündet. Wie aus anderen Jahren gewohnt, rechneten wir mit einem Platz im hinteren Drittel. Aber dann, erst beim vorderen Drittel, beim 13. Rang, wurde Bergdietikon aufgerufen. Wow, was für eine Leistung! Und wann kam die zweite Gruppe?

Als der 5. Platz aufgerufen wurde, machten wir lange Gesichter und die Frage machte die Runde, ob wir vielleicht den Zettel mit den Resultaten nicht abgegeben hätten … Aber alles war korrekt, und die Frauenriegengruppe «Orange  2» (sorry, Männer, aber in dieser Gruppe waren wirklich nur Frauen) hatte tatsächlich den 1. Platz erreicht! War für ein Jubel und Gekreische! Gerne nahmen wir den Preis auf der Bühne entgegen, so richtig fassen konnten wir es aber noch nicht. Der Esswarenkorb wird nun mit dem Preisgeld aufgestockt und der Sieg bei einem gemeinsamen Essen mit der Männerriege nochmals gefeiert.

Nun gilt es also nächstes Jahr, am 10. Juni 2020 in Mägenwil, den 1. Platz zu verteidigen!

Regula Weidenmann



Bericht: Sportverein Bergdietikon

Bekanntmachungen

Gesamterneuerungswahlen, 1. Wahlgang Gemeinderat
Bekanntgabe der angemeldeten Kandidatinnen und Kandidaten > mehr...

Sanierung Industriestrasse
Baustart Wasserleitungsersatz am 31. März 2025 > mehr...

Jahresrechnung 2024
Die Jahresrechnung der Gemeinde Bergdietikon weist für das Jahr 2024 einen Aufwandüberschuss von rund 350’000 Franken aus. > mehr...

«Aktion Eingeladen» des Kantons Aargau
Für Neuzuzügerinnen und Neuzuzüger > mehr...

Offene Stelle: Schulleiter/-in gesucht!
Ein spannender und vielseitiger Job wartet auf Sie, der viel Gestaltungsmöglichkeiten bietet. Bewerben Sie sich jetzt! > mehr...

Anmeldeverfahren Gesamterneuerungswahlen
Am 18. Mai 2025 findet der erste Wahlgang für die Gesamterneuerungswahl von 5 Mitgliedern des Gemeinderats statt. > mehr...

Gesamterneuerungswahlen 2025
Bekanntgabe Wahltermine > mehr...

> alle Bekanntmachungen
 

Veranstaltungen

https://www.bergdietikon.ch/pages/aktuelles/aktuelles_ez.php