Öffnungszeiten


8962 Bergdietikon

Kanzlei, Finanzen, Steuern, Bau und Planung:
Mo: 8.30–11.30 / 14–18
Di–Do: 8.30–11.30 / 14–16
Fr: 8.30–11.30

Betreibungsamt:
Mo–Do: 8.30–11.30
Di/Do: 14–16

Passen die Zeiten nicht für Sie? Vereinbaren Sie einen individuellen Termin auch ausserhalb unserer Öffnungszeiten:
Tel. 044 746 31 50
Mail

Smart Service PortalUnsere Dienst­leis­tungen online im Smart Service Portal.
 
Energiestadt
Limmatstadt

Home > Aktuelles > Bericht

Aktuelles: Bericht

vorheriger Bericht     zurück zur Liste     nächster Bericht

25. Mai 2019

foto

Hoch hinaus!


Nicht ganz bis in den Himmel, aber hoch hinaus kletterten die Kiki-Kinder im Aargauer «Rolling Rock». Dazu standen Scooterpisten, Trampoline, Boulderwände und ein Pingpongtisch zur Verfügung – kein Wunder, dass die jungen Energiebündel nach den vier intensiven Stunden (!) noch nicht genug hatten.

Das Ziel des Kiki-Ausflugs blieb wie immer im Vorfeld ein Geheimnis. Nach einer gut einstündigen Bahnfahrt kamen wir im «Rolling Rock», einem Skate- und Sportcenter in Aarau, an. Nach einem kurzen Aufwärmen auf dem Trampolin und an den Boulderwänden (kleine Kletterwände, die man ohne Sicherung begehen kann), wartete das erste Highlight des Tages auf uns: die grosse Kletterwand. Unter fachkundiger Anleitung und Sicherung durften sich die Kinder an den Aufstieg wagen. Da ging es tatsächlich hoch hinaus, und manche haben es bis ganz nach oben geschafft.

Dass solcherlei Betätigung Hunger macht, versteht sich von selbst. So war nach dem Klettern erst einmal ein Picknick angesagt. Nach dieser Stärkung wurden Helme und Scooter gefasst und das grosse Herumgesause auf den Scooterpisten begann. Aber auch die Trampoline, Boulderwände und der Pingpongtisch standen uns weiterhin zur Verfügung. Unglaublich, wie viel Energie die Kinder in ihre Tätigkeit legten. «Was, müssen wir schon gehen?», war der Tenor nach über vier Stunden sportlicher Betätigung. Willkommen war jedoch die obligate Glace auf dem Nachhauseweg, und im Zug hat sich dann doch beim Einen oder anderen eine gewisse Müdigkeit gezeigt.

Emanuel Memminger, Pfr. (Text + Bild)



Bericht: Reformierte Kirchgemeinde

Bekanntmachungen

Gesamterneuerungswahlen, 1. Wahlgang Gemeinderat
Bekanntgabe der angemeldeten Kandidatinnen und Kandidaten > mehr...

Sanierung Industriestrasse
Baustart Wasserleitungsersatz am 31. März 2025 > mehr...

Jahresrechnung 2024
Die Jahresrechnung der Gemeinde Bergdietikon weist für das Jahr 2024 einen Aufwandüberschuss von rund 350’000 Franken aus. > mehr...

«Aktion Eingeladen» des Kantons Aargau
Für Neuzuzügerinnen und Neuzuzüger > mehr...

Offene Stelle: Schulleiter/-in gesucht!
Ein spannender und vielseitiger Job wartet auf Sie, der viel Gestaltungsmöglichkeiten bietet. Bewerben Sie sich jetzt! > mehr...

Anmeldeverfahren Gesamterneuerungswahlen
Am 18. Mai 2025 findet der erste Wahlgang für die Gesamterneuerungswahl von 5 Mitgliedern des Gemeinderats statt. > mehr...

Gesamterneuerungswahlen 2025
Bekanntgabe Wahltermine > mehr...

> alle Bekanntmachungen
 

Veranstaltungen

https://www.bergdietikon.ch/pages/aktuelles/aktuelles_ez.php