Öffnungszeiten


8962 Bergdietikon

Kanzlei, Finanzen, Steuern, Bau und Planung:
Mo: 8.30–11.30 / 14–18
Di–Do: 8.30–11.30 / 14–16
Fr: 8.30–11.30

Betreibungsamt:
Mo–Do: 8.30–11.30
Di/Do: 14–16

Passen die Zeiten nicht für Sie? Vereinbaren Sie einen individuellen Termin auch ausserhalb unserer Öffnungszeiten:
Tel. 044 746 31 50
Mail

Smart Service PortalUnsere Dienst­leis­tungen online im Smart Service Portal.
 
Energiestadt
Limmatstadt

Home > Aktuelles > Bericht

Aktuelles: Bericht

vorheriger Bericht     zurück zur Liste     nächster Bericht

18. Mai 2019

foto

Sommer-Yoga mit Aussicht aufs Limmattal


Um die Sommerferien zu verkürzen, bietet die VHS auf der Bergdietiker Schulhauswiese Yogastunden an. Fünf verschiedene Lehrerinnen werden jeweils ihren eigenen Stil einbringen und die Lektionen einzigartig gestalten. Vorkenntnisse braucht es keine.

Üblicherweise bietet die Volkshochschule Spreitenbach keine Kurse in den Sommerferien an. Immer wieder gab es aber Stimmen, die meinten, die Sommerpause sei etwas lang. Nun findet deshalb erstmals in den Sommerwochen Yoga in der freien Natur in Bergdietikon statt. Die Aussicht aufs Limmattal bis nach Zürich und bei spezieller Wetterlage sogar bis zu den beeindruckenden Schweizer Alpen ist sehenswert.

Vom 25. Juni bis zum 6. August findet dienstags eine 60- bis 75-minütige Yogalektion auf der Bergdietiker Schulhauswiese statt. Die Yogastunde wird von fünf verschiedenen Yogalehrerinnen aus der näheren Umgebung geleitet. Die Lehrerinnen haben ihren eigenen persönlichen Stil, dadurch ist jede Stunde individuell und einzigartig. Die Teilnehmer brauchen keine Vorkenntnisse.

Die Lektionen finden nur bei trockenem Wetter statt. Auf der Homepage der VHS Spreitenbach wird spätestens am Kurstag ab 13 Uhr sichtbar sein, ob der Kurs stattfindet. Bitte prüfen Sie auch bei schönem Wetter auf der Webseite die Durchführung – es kann vorkommen, dass die Kursleiterinnen notfallmässig absagen müssen.

www.vhsag.ch/spreitenbach/details/105385

Mitnehmen:

  • Yoga-Matte
  • Tuch
  • evtl. Getränk.

Es braucht keine Anmeldung. Bezahlt wird bar vor Ort (20 Franken pro Lektion).

Es unterrichten:
  • Dafne Corlu, Yoga by Dafne, Spreitenbach
  • Stefanie Hossle, Yoga Suneschii Dietikon
  • Sonja Müller, Gesundheitszentrum Wiesenthal, Dietikon
  • Sibylle Obrist, Bellikon
  • Eveline Stähli, Geroldswil



    Bericht: Volkshochschule Spreitenbach

Bekanntmachungen

Gesamterneuerungswahlen, 1. Wahlgang Gemeinderat
Bekanntgabe der angemeldeten Kandidatinnen und Kandidaten > mehr...

Sanierung Industriestrasse
Baustart Wasserleitungsersatz am 31. März 2025 > mehr...

Jahresrechnung 2024
Die Jahresrechnung der Gemeinde Bergdietikon weist für das Jahr 2024 einen Aufwandüberschuss von rund 350’000 Franken aus. > mehr...

«Aktion Eingeladen» des Kantons Aargau
Für Neuzuzügerinnen und Neuzuzüger > mehr...

Offene Stelle: Schulleiter/-in gesucht!
Ein spannender und vielseitiger Job wartet auf Sie, der viel Gestaltungsmöglichkeiten bietet. Bewerben Sie sich jetzt! > mehr...

Anmeldeverfahren Gesamterneuerungswahlen
Am 18. Mai 2025 findet der erste Wahlgang für die Gesamterneuerungswahl von 5 Mitgliedern des Gemeinderats statt. > mehr...

Gesamterneuerungswahlen 2025
Bekanntgabe Wahltermine > mehr...

> alle Bekanntmachungen
 

Veranstaltungen

https://www.bergdietikon.ch/pages/aktuelles/aktuelles_ez.php