Öffnungszeiten


8962 Bergdietikon

Kanzlei, Finanzen, Steuern, Bau und Planung:
Mo: 8.30–11.30 / 14–18
Di–Do: 8.30–11.30 / 14–16
Fr: 8.30–11.30

Betreibungsamt:
Mo–Do: 8.30–11.30
Di/Do: 14–16

Passen die Zeiten nicht für Sie? Vereinbaren Sie einen individuellen Termin auch ausserhalb unserer Öffnungszeiten:
Tel. 044 746 31 50
Mail

Smart Service PortalUnsere Dienst­leis­tungen online im Smart Service Portal.
 
Energiestadt
Limmatstadt

Home > Aktuelles

Aktuelles aus dem Dorfgeschehen

Archiv des Jahres 2


1 < 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 > 77

Eine Vision für die Zukunft

(16.07.2024) Kann Kirche eine Zukunft haben? Vieles deutet darauf hin, dass dies schwierig werden könnte. Der Pastoralraum am Mutschellen hat basierend auf dem Projekt Lavendel eine Vision entwickelt, wie dies möglich werden kann. > mehr …

«Ja, ich will!»

(16.07.2024) Warum es sich lohnt, weiterhin Mitglied in der Kirche zu bleiben und Kirchensteuer zu zahlen. Zwar ist es immer sinnvoll, sich diese Frage zu stellen. Doch es gibt viele gute Gründe, Ja zur Kirche zu sagen. > mehr …

Das Dorf als Shopping Center

(11.07.2024) Dieses Jahr hat der Familienverein Bergdietikon den Garagen-Sale der Gemeinde ins Leben gerufen. Rund zwanzig Haushalte haben an diesem Pilot-Event mitgemacht. > mehr …

Comedy, Tricks – und Hugo

(11.07.2024) Michel Gammenthaler ist mit 194 cm der grösste Schweizer Künstler. Genauer gesagt, der grösste zaubernde Komiker und mit 98 kg auf jeden Fall ein Comedy-Schwergewicht. Am 7. September 2024 gastiert er mit seinem aktuellen Programm «Hugo? Comedy & Tricks» in Bergdietikon. > mehr …

Bergdietikon liefert fast zwei Millionen an ärmere Gemeinden ab

(10.07.2024) Im Aargauer Finanzausgleich werden nächstes Jahr 97 Millionen Franken umverteilt – Spreitenbach erhält 2,7 Millionen Franken. > mehr …

Erfolgreiche Schützen

(24.06.2024) Wir haben in der Vorrunde der Gruppenmeisterschaft wieder den Aargauer Final erreicht. Dieser fand in Möhlin bei guten Wetterbedingungen statt, und wir konnten uns für die erste Hauptrunde qualifizieren. Die Hauptrunde dürfen wir unter Aufsicht eines Kontrolleurs im Heimstand absolvieren. > mehr …

Vogelexkursion unter winterlichen Bedingungen

(24.06.2024) Bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt liess sich ein Grüppen Unerschrockener von Koni Wiederkehr die hiesige Vogelwelt näherbringen. Ob im Siedlungsraum, in der Landschaft oder im Wald: Koni entdeckte überall etwas Interessantes, und wir hätten den ganzen Tag zuhören können. > mehr …

Invasiv: Die Asiatische Hornisse

(24.06.2024) Asiatische Hornissen sind invasive Neozoen. Sie gefährden die heimische Biodiversität, insbesondere Wildbienen und Honigbienen. Das Entfernen der Nester kann die Ausbreitung verlangsamen und Schäden verhindern. > mehr …

Läbe, schaffe und fiire in Bergdietike

(19.06.2024) Über dreissig Betriebe und Vereine stellten sich der Bevölkerung vor und sorgten mit ihrem Angebot für einige Überraschungen. Die Gewerbeschau war gepaart mit Spiel, Spass, Freude und guter Gastronomie ein Anlass fürs ganze Dorf. > mehr …

Wiedersehen nach 50 Jahren

(19.06.2024) Im Gottesdienst zur Goldenen Konfirmation und mit einem anschliessenden gemeinsamen Mittagessen feierten wir das Jubiläum von sechs Konfirmandin-nen und Konfirmanden von 1974. > mehr …

GV mit Käse

(19.06.2024) Bei der Dorfgemeinschaft ist es Tradition, dass auf die GV der beliebte Raclette-Plausch folgt. Je schlanker die Geschäfte durchgehen, desto mehr Zeit bleibt fürs gemütliche Beisammensein. So auch dieses Jahr. > mehr …

Himmelfahrt mit Chrottepösche

(11.06.2024) Zu Fuss, per Velo, Töff und neu sogar mit dem Traktor fuhren die Bergdietiker*innen zum ökumenischen Gottesdienst ins Schlittental. Vor dem grossen Zmittag zeigten Marko Goldin und Michael Jablonowski anschaulich auf, weshalb uns die «Söiblume» ein Vorbild sein könnte. > mehr …

1 < 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 > 77



Archiv 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020

zu den aktuellen Berichten



Bekanntmachungen

Baubewilligung erteilt
Grünes Licht für Alters- und Pflegezentrum Hintermatt > mehr...

Hundekontrolle 2025/2026
Anfang Mai 2025 wird die Hundetaxe in Rechnung gestellt > mehr...

Einbürgerungsgesuche
Einbürgerungsgesuche > mehr...

Neugestaltung und Erweiterung Friedhof
Baustart erfolgt. Arbeiten bis Herbst im Gang. > mehr...

Gesamterneuerungswahlen, 1. Wahlgang Gemeinderat
Bekanntgabe der angemeldeten Kandidatinnen und Kandidaten > mehr...

Sanierung Industriestrasse
Baustart Wasserleitungsersatz am 31. März 2025 > mehr...

> alle Bekanntmachungen
 

Veranstaltungen

https://www.bergdietikon.ch/pages/aktuelles/aktuelles.php