Home > Aktuelles
Aktuelles aus dem Dorfgeschehen
Archiv des Jahres 2
Zielwerfen mit Tannenzapfen
(13.09.2019) Am Waldsporttag der Schule Bergdietikon durchlaufen die Kinder des zweiten Kindergartens und der Unterstufe einen spielerischen Postenlauf. > mehr …
Ein pelziger Freund für Takeshi
(07.09.2019) Nach erholsamen und vor allem vielen äusserst heissen Tagen startet die Schule nicht nur für die Schülerinnen und Schüler und deren Lehrpersonen, sondern auch für unsere Schulhunde. Richtig gelesen: SchulhundE. > mehr …
Unvergessliches «Eidgenössisches»
(07.09.2019) 8.70! Auf diese Leistung im Stufenbarren dürfen unsere Athletinnen und Athleten wahrlich stolz sein! Nach ihrer Rückkehr aus Aarau wurde das Team herzlich empfangen und zu einem Fest im «Herrenberg» eingeladen. > mehr …
Sleepless in Aarau
(07.09.2019) 15. Juni 2019: Wie cool ist das denn: Ein eidgenössisches (!) Turnfest – und das nur ein Katzensprung von unserem Zuhause entfernt! Das allein macht schon Freude und weckt die Lust auf die Teilnahme an den Wettkämpfen. Ab gehts! > mehr …
Das Gemeinde-Team im Glashaus
(07.09.2019) Am diesjährigen Personalausflug lernten die Angestellten der Gemeinde nicht nur allerlei Wissenswertes über die Stadt Luzern, sondern bliesen in Hergiswil auch ein persönliches Andenken aus Glas. > mehr …
Nicht nur Worte, sondern auch Taten
(06.09.2019) Grossrätin und Vize-Ammann Milly Stöckli hielt an der diesjährige Bundesfeier in Rudolfstetten eine bewegte Rede, und auch die Kinder kamen mit Hüpfburg, Glace- und Schminkstand nicht zu kurz. > mehr …
Zwischen herrlicher Akustik und Riesenschwarzwäldertorte
(02.09.2019) Eine unvergessliche Reise mit diversen kulinarischen Highlights führte den Männerchor in diesem Jahr über Basel in den Süddeutschen Raum. Höhepunkt der Reise bildete der runde Geburtstag von Walter Sigg. > mehr …
Nachtmarsch mit unerwartetem Ausgang
(02.09.2019) Für den diesjährigen Nachtmarsch in Würenlos schlossen sich die Männer- und die Frauenriege zu zwei Teams zusammen. Zweieinhalb Stunden galt es für die insgesamt 37 Teams, sich in den unterschiedlichsten Disziplinen zu behaupten. Die Sportler hatten geglaubt, auf alles vorbereitet zu sein … > mehr …
Ein Wochenende in bester Gesellschaft
(01.09.2019) Wenn unsere Trachtengruppe ins Emmental aufbricht, um am Bernischen Trachtenfest und am Schweizerischen Volkstanzfest in Langnau teilzunehmen, geht es fröhlich zu und her! Die fidelen Frauen gaben alles – ja, das viele Üben hatte sich gelohnt! –, und auch die sengende Hitze konnte die Freude an den Trachten nicht trüben. > mehr …
Auch E-Bikes werden Teil der Ortsplanung
(30.08.2019) Da die aktuelle Bau- und Nutzungsordnung der Gemeinde Bergdietikon noch aus dem Jahr 1997 stammt, tut eine neue schon länger not. Diese Woche wurden nun zwei wichtige planerische Grundlagen für die Erarbeitung der neuen Bau- und Nutzungsordnung präsentiert: das Räumliche Entwicklungsleitbild und der Kommunale Gesamtplan Verkehr. > mehr …
Er ist im positiven Sinn zum Landei geworden
(30.08.2019) Weil sein Wohnort nahe seiner Firma liegen muss, ist Peter Matt vor 25 Jahren nach Bergdietikon gezogen. > mehr …
Happyend mit Heimatliedern
(29.08.2019) Die humorvoll-musikalische Vorstellung des Hoftheaters vom 20. August bei Familie Eichenberger begeisterte das Publikum mit bekannten musikalischen Einlagen, kombiniert mit witzigen und tiefgründigen Zitaten. > mehr …
Archiv 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020
zu den aktuellen Berichten