Öffnungszeiten


8962 Bergdietikon

Kanzlei, Finanzen, Steuern, Bau und Planung:
Mo: 8.30–11.30 / 14–18
Di–Do: 8.30–11.30 / 14–16
Fr: 8.30–11.30

Betreibungsamt:
Mo–Do: 8.30–11.30
Di/Do: 14–16

Passen die Zeiten nicht für Sie? Vereinbaren Sie einen individuellen Termin auch ausserhalb unserer Öffnungszeiten:
Tel. 044 746 31 50
Mail

Smart Service PortalUnsere Dienst­leis­tungen online im Smart Service Portal.
 
Energiestadt
Limmatstadt

Home > Aktuelles

Aktuelles aus dem Dorfgeschehen

Archiv des Jahres 2


1 < 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 > 77

Die Trachten wirbeln durchs Ruggacker

(30.01.2020) Wenn die Tänzerinnen und Tänzer das Alterszentrum Ruggacker in Dietikon mit Musik und Tanz erfüllen, schlägt jedes Herz höher. Das Programm, umrahmt von Akkordeon, Kurzgeschichten und Witzen, sorgte für einen abwechslungsreichen Nachmittag voller guter Laune. > mehr …

Ein spannendes Jahr im Dienst der Natur

(30.01.2020) Für die Naturschutzgruppe ging im Dezember ein spannendes und ereignisreiches Jahr zu Ende – Zeit für einen Rückblick. Neben den vielfältigen Aktivitäten war vor allem die Erneuerung des Vorstands ein Höhepunkt. > mehr …

Winterlicher Beerenschmuck im Hausgarten

(10.01.2020) Beeren tragende Gehölze können im Winter prächtige Farbtupfer in den verschneiten Garten bringen. Stellen Sie sich eine Stechpalme mit von Raureif überzogenen Früchten vor: Ihre Beeren leuchten wunderbar rot im dazu kontrastreichen grünen Laub oder dem weissen Schnee. Mit dem schönen Nebeneffekt, dass wir vor allem mit den einheimischen Pflanzen auch Nahrungsquellen für unsere Vögel bereitstellen. > mehr …

Günstiger ins warme Nass

(10.01.2020) Bewegung und Sport ist auch im Winter wichtig! Dank eines Abkommens zwischen der Stadt Dietikon und der Gemeinde Bergdietikon profitieren unsere Einwohnerinnen und Einwohner im «Fondli» vom Einheimischentarif. > mehr …

Der Samichlaus weiss nur das Beste

(27.12.2019) Der Samichlaus stattete Bergdietiker Senioren einen Besuch ab, bevor ihn die Kinder am Waldrand empfingen. Der kleine Spider-Man fasste als erstes Kind den Mut, vor den Samichlaus und seine Gehilfen zu treten. > mehr …

«Herr Kaiser, wie chan ich Ihne hälfe?»

(17.12.2019) Wie der römische Kaiser Konstantin dank einer frechen Helvetierin das Datum von Weihnachten festlegen konnte. – Die Kiki-Kinder und die Flötenschülerinnen von Lena Hanisch haben an der Familienweihnacht bestens auf das kommende Fest eingestimmt. > mehr …

Waldweihnacht

(13.12.2019) Am Samstag, 14. Dezember 2019 treffen wir uns beim Dorfbrunnen in Kindhausen und spazieren dann gemeinsam mit musikalischer Begleitung zum Waldrand, wo uns der Samichlaus und ein heisser Punsch erwarten. > mehr …

Stiftungsrat steht am Grill

(12.12.2019) Am Grillplausch für die Mieterinnen und Mieter der Wohnungen im Schlittental durften die AGW-Stiftungsräte erneut eine fröhliche Schar an Gästen verwöhnen. Es wurde viel gelacht und diskutiert. > mehr …

Handwerkskunst am Alten Schulhaus

(12.12.2019) Ein Bergdietiker Schreiner liefert die neuen Türen fürs Alte Schulhaus bei Buswendeplatz in Kindhausen. Und diese kommen nicht ab der Stange, denn schliesslich sollen Stil und Integrität des schmucken Gebäudes gewahrt werden. > mehr …

Nehmen Sie Platz bei den Gewinnern

(11.12.2019) Die Fachstelle Diakonie der römisch-katholischen Landeskirche hatte zu einem Bankbauwettbewerb aufgerufen. Der Bubentreff «Bad Boys» überzeugte mit seinem aussergewöhnlichen Design am Bankbauwettbewerb und kreierte eine Bank, die rege von Gross und Klein genutzt wird. > mehr …

Helga Schneider: Jetzt Tickets sichern!

(11.12.2019) Am Samstag, 16. Mai 2020 wird Helga Schneider mit «Miststück» in der Bergdietiker Aula zu sehen sein. Die Nachfrage nach Tickets ist sehr gross – nicht umsonst nennt man Helga Schneider die «Comedy-Queen der Schweiz». Es gibt nur 200 Plätze! > mehr …

Rasenmäher statt Gewehr

(11.12.2019) Nach dem Ende der Saison gilt es für die Schützen, den Scheibenstand in Schuss zu halten. Die viele Arbeit geht dank zahlreichen motivierten Händen zügig voran. Und für einmal wird es schon im Januar wieder losgehen: mit dem Freundschafts-Winterschiessen. > mehr …

1 < 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 > 77



Archiv 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020

zu den aktuellen Berichten



Bekanntmachungen

Baubewilligung erteilt
Grünes Licht für Alters- und Pflegezentrum Hintermatt > mehr...

Hundekontrolle 2025/2026
Anfang Mai 2025 wird die Hundetaxe in Rechnung gestellt > mehr...

Einbürgerungsgesuche
Einbürgerungsgesuche > mehr...

Neugestaltung und Erweiterung Friedhof
Baustart erfolgt. Arbeiten bis Herbst im Gang. > mehr...

Gesamterneuerungswahlen, 1. Wahlgang Gemeinderat
Bekanntgabe der angemeldeten Kandidatinnen und Kandidaten > mehr...

> alle Bekanntmachungen
 

Veranstaltungen

https://www.bergdietikon.ch/pages/aktuelles/aktuelles.php