Home > Aktuelles
Aktuelles aus dem Dorfgeschehen
Archiv des Jahres 2
Ein Glückskäfer fürs Ehrenmitglied
(20.06.2020) Im selben Jahr wie die Trachtengruppe selbst wurde auch das Ehrenmitglied Leni Keller 90 Jahre alt. An Pfingsten durfte die Trachtengruppe zum runden Jubiläum gratulieren. > mehr …
Die Galerie, in der viel Herzblut steckt
(19.06.2020) Seit 20 Jahren stellen Hanns und Béatrice Bachlechner Kunstwerke aus. Nun luden sie zur Jubiläums-Vernissage mit 400 Skulpturen. > mehr …
Strahlrohr, Pizza und Feuerdreieck
(19.06.2020) Wegen den durch das Virus verursachten Terminengpässen überlässt es das Versicherungsamt den örtlichen Feuerwehren, ihre neuen Angehörigen selbst auszubilden. So schulte Bergdietikon anfangs Juni elf neue Feuerwehrleute in Theorie und Praxis. Ein interessanter und lehrreicher Samstag. > mehr …
Das Limmattal hat einen neuen «Sheriff»
(15.06.2020) Der unter anderem als Verkehrsinstruktor bekannte Wachtmeister Christoph Frei hat sich entschieden, eine neue Herausforderung anzunehmen. Seit Juni ist er Leiter der Einsatzzentrale der Regionalpolizei Wettingen-Limmattal und damit Nachfolger von Markus Meyer. > mehr …
Corona diktiert die Agenda
(15.06.2020) Als die Dorfgemeinschaft am 6. März ihre GV mit Raclette-Plausch abhielt, rechnete niemand damit, dass es für lange Zeit der letzte grössere Anlass sein würde. Seither wurden die Einschränkungen gelockert, doch das Jubiläums-Grümpi (20 Jahre!) hat eine weitere Hürde zu meistern. > mehr …
Egelseestrasse wird saniert
(15.06.2020) Seit dem 25. Mai wird die Egelseestrasse komplett erneuert. Dabei werden auch verschiedene Leitungen ersetzt und Anschlüsse optimiert. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende Jahr. > mehr …
Video-Chat statt Trinkwassertour
(15.06.2020) Als der Frühlingsanlass der FDP Bergdietikon, der Rundgang durchs Dorf, ins Wasser fiel, machte die Partei aus der Not eine Tugend und nutzte die Zeit, um sich via «digitalem Stammtisch» zu vernetzen. Die GV indes wurde in den September verschoben und freut sich auf einen neuen Kandidaten für den Vorstand. > mehr …
«Zusammen schaffen wir alles!»
(12.06.2020) Schul(neu)start für einmal ganz in Grau: In der Schule Bergdietikon wurde das Ende der Schulschliessung mit Musik, einer Rede und viel Abstand begangen. Dazu sprangen die Klassen über ein Seil in die «neue alte Schulzeit». > mehr …
Digital Social Dis(d)ancing Party
(12.06.2020) Ein Teamevent mit viel Abstand: Statt in der Schoggifabrik trafen sich die Bergdietiker Lehrpersonen anfangs April nur virtuell. Und fanden heraus, dass mit etwas gutem Willen eine Lockdown-Party zu Hause auch viel Spass machen kann. > mehr …
Abschied vom geregelten Alltag
(12.06.2020) Auch der Bergdietiker Unterstufe forderte das Coronavirus allerhand Improvisationstalent ab, bis der Fernunterricht etabliert war. Zwar traten neben all den Herausforderungen auch positive Aspekte zutage. Trotzdem freuten sich alle wieder auf die Rückkehr zur Normalität. > mehr …
Corona … und plötzlich war der Kindergarten zu
(12.06.2020) Ein seltsames Gefühl, wenn der Kindergarten von heute auf morgen plötzlich leer ist! Per Video sorgten der Fuchs, der Dachs und der Biber für etwas Vertrautheit. Und für den Fernunterricht erhielten die Kinder jede Woche persönliche Post mit abwechslungsreichen Aufgaben des Räubers «KnatterRatter». > mehr …
Wenn ein Virus die Schule schliesst
(12.06.2020) Die Schulschliessung traf das Bergdietiker Team nicht unerwartet, und doch wurden im Nachgang an den geschichtsträchtigen 13. März sowohl die Lehrpersonen als auch die Schülerinnen und Schüler in eine etwas unwirkliche Wirklichkeit geworfen. Claudia Bertino berichtet. > mehr …
Archiv 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020
zu den aktuellen Berichten