Home > Aktuelles
Aktuelles aus dem Dorfgeschehen
Archiv des Jahres 2
Neues Schuljahr – viele Jubiläen
(11.09.2020) Im Schuljahr 2020/21 hat die Kinderbetreuung (KiBe) Bergdietikon allen Grund zu feiern: Im grossen Jubiläumsjahr begeht der Verein sein 10-jähriges und der Hort (ehemals KiTi) sogar sein 15-jähriges Bestehen. Ein rauschendes Fest wird es diesen Sommer dennoch nicht geben. > mehr …
Krise und Kreativität – zwei Ks schaffen Neues
(11.09.2020) Nachdem über Monate das gesellschaftliche Leben zum Erliegen kam, will die Pfarrei Christkönig in Bergdietikon nun wieder Gemeinschaft über den Gottesdienst hinaus pflegen. Mit ein wenig Kreativität ist dies möglich. > mehr …
Mit Blech, Tasten, Saiten und Gesang
(08.09.2020) Die Siegerin der Swiss Comedy Awards 2019 in Bergdietikon: Am Samstag, 12. September 2020 ist die die Musikerin, Kolumnistin und Schauspielerin Irene Brügger, besser bekannt unter ihrem Pseudonym «Frölein da Capo», bei uns zu Gast. Jetzt reservieren – es gibt Corona-bedingt nur 80 Plätze! > mehr …
Die Trachten auf dem Zürichsee
(08.09.2020) Tanzen ist leider noch nicht erlaubt. Aber gegen einen gemeinsamen Ausflug mit den nötigen Schutzmassnahmen kann niemand etwas haben. Deshalb entschieden wir, mit den Vereinsmitgliedern wieder einmal eine Schifffahrt auf dem Zürichsee zu unternehmen. > mehr …
Die Turnhalle ist auf gutem Weg
(08.09.2020) Das imposante Bauwerk nimmt täglich etwas mehr Gestalt an, und die Arbeiten verlaufen nach Plan. Ab Mitte September werden die Betonelemente abgeschlossen sein und die vorgefertigte Holzkonstruktion wird montiert. Verfolgen Sie diesen Moment mit – vor Ort oder via Live-Webcam! > mehr …
Neues Gesicht im FDP-Vorstand
(08.09.2020) Simone Bernasconi wohnt mit seiner Familie seit drei Jahren in Bergdietikon und hat sich schon immer mit der FDP identifiziert. Der gebürtige Tessiner ist deshalb hochmotiviert, im Vorstand der FDP Bergdietikon mitzuwirken, und stellt sich Ihnen gerne kurz vor. > mehr …
Dengeln mit dem «Sensenmann»
(04.09.2020) Einen Tag lang durften interessierte Laien unter der kundigen Anleitung vom Sensenfachmann Hansjörg von Känel mähen, schleifen und dengeln. Der Kurs ist ein grosser Erfolg und lässt die Teilnehmer die zahlreichen Vorteile der Sense gegenüber «moderneren» Mähmethoden am eigenen Leib erfahren. > mehr …
Neustart im Schützenhaus
(04.09.2020) Unser zweiter Start in die Saison begann mit der Reinigung des Schützenhauses und den Unterhalts- und Umgebungsarbeiten beim Scheibenstand. Endlich konnten wir wieder unsere Kameradschaft pflegen und unter einigermassen normalen Umständen (Schutzkonzept inklusive) trainieren. > mehr …
Die Pfadi Limmattal in «Corona-Zeiten»
(04.09.2020) Die Pfadi trotzen Corona und vermelden immer noch starken Zulauf von Neumitgliedern! Daher suchen die Pfadi Limmattal dringend Verstärkung im Leiterteam. Am 26. September kann in Dietikon das Leiten am Schnuppertag ausprobiert werden. > mehr …
Aufgepasst auf Erstklässler und Kindergärtler
(03.09.2020) Die dunkle Jahreszeit beginnt. Gerade jetzt und wegen der unerfahrenen Kinder sind eine angemessene Geschwindigkeit und das Anhalten vor dem Fussgängerstreifen besonders wichtig. > mehr …
Endlich Konfirmation!
(03.09.2020) Diesmal musste, damit die Abstände eingehalten werden konnten, in der Turnhalle gefeiert werden. Trotz der besonderen Umstände kam festliche Stimmung auf, und die Konfirmation konnte in einem würdigen Rahmen gefeiert werden. > mehr …
«De mues jetzt ine, suscht zellts!»
(27.08.2020) Wenn sich die Landfrauen zum Minigolfen treffen, geht es heiter zu und her – ganz besonders nach der langen Corona-Pause! Obwohl (oder gerade weil) der Ball nicht immer so wollte, wie geplant, gab es viel zu lachen und ab und zu auch Anlass zu einem «undamenhaften» Ausdruck. > mehr …
Archiv 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020
zu den aktuellen Berichten