Öffnungszeiten


8962 Bergdietikon

Kanzlei, Finanzen, Steuern, Bau und Planung:
Mo: 8.30–11.30 / 14–18
Di–Do: 8.30–11.30 / 14–16
Fr: 8.30–11.30

Betreibungsamt:
Mo–Do: 8.30–11.30
Di/Do: 14–16

Passen die Zeiten nicht für Sie? Vereinbaren Sie einen individuellen Termin auch ausserhalb unserer Öffnungszeiten:
Tel. 044 746 31 50
Mail

Smart Service PortalUnsere Dienst­leis­tungen online im Smart Service Portal.
 
Energiestadt
Limmatstadt

Home > Aktuelles

Aktuelles aus dem Dorfgeschehen

Archiv des Jahres 2


1 < 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 > 77

Startschuss im Schlittental

(27.11.2020) Nach der Kick-off-Sitzung nehmen sich die Fachexperten bis nächsten Februar Zeit, um Ideen und Anforderungen zu prüfen und auszuwerten. Wer möchte, kann aber jetzt schon seine Wohnung mit zusätzlichen Geräten, z.B. einem Geschirrspüler, ausrüsten lassen. > mehr …

Die Feuerwehr im Homeoffice

(21.11.2020) Wegen Corona auch noch auf die letzte Übung des Jahres verzichten? Der Atemschutz unserer Feuerwehr wollte diese Vorgabe nicht einfach so hinnehmen und organisierte ein ganz besonderes «Webinar». > mehr …

«Es tut weh, diese Tradition unterbrechen zu müssen.»

(21.11.2020) Nach einem Jahr voller Absagen und Kompromisse sah sich der Vorstand der Dorfgemeinschaft gezwungen, auch die Waldweihnacht abzusagen. Er hat aber eine Idee, wie er trotz Corona etwas Weihnachtsstimmung im Dorf verbreiten kann. > mehr …

«Comedy am Bergli» auf Berg- und Talfahrt

(09.11.2020) Das «Miststück» von Helga Schneider musste auf den August 2021 verschoben werden. Glück im Unglück: Die Vorstellung kann dafür in der bis dahin fertiggestellten neuen Turnhalle stattfinden, die doppelt so viele Plätze bieten wird! > mehr …

Corona verzögert Post-Ausstellung

(30.10.2020) Weil die Vorbereitungen zur neuen Ausstellung «Trari-trara, die Post ist da!» noch nicht in Angriff genommen werden konnten, wird stattdessen aufgeräumt. Die über 2500 Artikel des Museums wollen katalogisiert sein. > mehr …

Dem Feuer ist Corona egal

(30.10.2020) Warum es für die Feuerwehr wichtig ist, trotz schwierigen Begleiterscheinungen die Einsatzbereitschaft aufrechtzuerhalten. Von einer Hauptübung, die fast ein bisschen zu echt ausfiel. > mehr …

Sackgeldjobs-Börse ab sofort online!

(27.10.2020) Zur Vermittlung von kleineren Arbeitseinsätzen an Bergdietiker Jugendliche steht Ihnen eine kleine Plattform zur Verfügung. Wir freuen uns, wenn sie rege genutzt wird! > mehr …

Schweizer Holz ziert die Turnhalle

(27.10.2020) Der Bau der neuen Turnhalle erreicht mit der Anlieferung der Holzelemente die nächste Etappe. Nächste und übernächste Woche sind Holzbauarbeiten geplant, dann folgt der Dachausbau. > mehr …

Wildwechsel erfordert vermehrte Aufmerksamkeit

(23.10.2020) Die Gefahr eines Wildunfalls besteht grundsätzlich zu jeder Tages- und Jahreszeit. Besondere Vorsicht ist während der Dämmerungsphase geboten: zwischen 5 und 8 Uhr morgens und von 17 bis 22 Uhr abends. > mehr …

Schützen schiessen dezentral

(23.10.2020) Das Eidg. Feldschiessen war schon für den Juni geplant gewesen. Statt es weiter zu verschieben, schoss jeder Verein auf seinem eigenen Stand. Trotz Corona konnte so eine erfreuliche Beteiligung verzeichnet werden. > mehr …

Auch mit Masken bleibt die Feuerwehr einsatzbereit

(19.10.2020) Viel Rauch, eingeschlossene Personen und Maskenpflicht: Die Bergdietiker Einsatzkräfte üben ohne Zuschauer. Das Szenario der Übung: Ein Auto in der Tiefgarage eines Wohnblocks ist in Brand geraten. > mehr …

Wir gestalten unser Dorf

(12.10.2020) Die Kinder der Klasse 5b haben mit viel Kreativität und Hingabe die Fussgängerunterführung beim Bergli neu gestaltet. Trotz einiger wetterbedingter Startschwierigkeiten dürfen alle mit dem Ergebnis zufrieden sein. Und was die Buchstaben und Ziffern bedeuten, kann der Betrachter selbst herausfinden. > mehr …

1 < 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 > 77



Archiv 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020

zu den aktuellen Berichten



Bekanntmachungen

Baubewilligung erteilt
Grünes Licht für Alters- und Pflegezentrum Hintermatt > mehr...

Hundekontrolle 2025/2026
Anfang Mai 2025 wird die Hundetaxe in Rechnung gestellt > mehr...

Einbürgerungsgesuche
Einbürgerungsgesuche > mehr...

Neugestaltung und Erweiterung Friedhof
Baustart erfolgt. Arbeiten bis Herbst im Gang. > mehr...

Gesamterneuerungswahlen, 1. Wahlgang Gemeinderat
Bekanntgabe der angemeldeten Kandidatinnen und Kandidaten > mehr...

> alle Bekanntmachungen
 

Veranstaltungen

https://www.bergdietikon.ch/pages/aktuelles/aktuelles.php