Home > Aktuelles
Aktuelles aus dem Dorfgeschehen
Archiv des Jahres 2
Kirchenglocken läuten für die Corona-Opfer
(04.03.2021) Am 5. März um 12 Uhr hält die Schweiz eine Schweigeminute ab, um den Opfern des Coronavirus und ihrer Angehörigen zu gedenken. Im Anschluss werden die Kirchenglocken läuten. Wir freuen uns, wenn auch Sie zu dieser Zeit einen Moment innehalten. > mehr …
Der Gospelchor probt wieder!
(03.03.2021) Wie haben wir das gemeinsame Proben und Singen vermisst! Also musste dringend eine Lösung gefunden werden. Und wo ein Wille, ist auch ein Weg – heisst es doch in einem alten Sprichwort. Unser Weg führte uns in die virtuelle Welt. > mehr …
Farbtupfer in der dunklen Jahreszeit
(03.03.2021) Flexibles Denken und Handeln war in der Vorweihnachtszeit gefragt! Weil die traditionellen Anlässe des Familienvereins abgesagt werden mussten, führten wir einen Malwettbewerb durch – für die Kinder, aber am Schluss auch für die Senioren! > mehr …
Managerin und Pilot wollen schlichten
(02.03.2021) Andrea Kleger (GLP) und Martin Rellstab (SVP) bewerben sich als Friedensrichter in Bergdietikon und weiteren fünf Aargauer Gemeinden. > mehr …
KlimaGerechtigkeit – jetzt
(27.02.2021) Die diesjährige Fastenkampagne «KlimaGerechtigkeit – jetzt» regt zum Nachdenken an. Das Motto liegt quer zu unseren Gewohnheiten, wie ein umgestürzter Baum quer zu einem Weg liegt. Dieses Hindernis zu überwinden, ist möglich. Das Gebot Gottes will uns dabei helfen. – Ein Video-Impuls von Pfarrer Emanuel Memminger und Pfarreiseelsorger Michael Jablonowski. > mehr …
Meisterhafter Dorfkern
(27.02.2021) Die Werke des Dietiker Künstlers Milo wurden schon in Frankreich, in Deutschland und in den USA gezeigt. Der «Maître» hat seinerzeit auch den Kindhausner Dorfkern gemalt. Dieses Bild wurde nun dem Ortsmuseum Bergdietikon geschenkt. > mehr …
Turnhalle mit sportlichem Zeitplan
(27.02.2021) Trotz dem strengen Winter schreiten die Arbeiten an der neuen Turnhalle planmässig voran. Derzeit wird vor allem der Innenausbau emsig vorangetrieben, aber auch für die Umgebungsarbeiten steht eine Firma bereits in den Startlöchern. > mehr …
Kehrichtabfuhr wird grüner
(27.02.2021) Die Elektro-Mobilität nimmt zukünftig einen festen Platz ein: Seit Herbst 2020 hat Obrist zwei vollelektrische Sammelfahrzeuge in ihrer modernen Flotte. Sie sind nicht nur umweltfreundlich, sondern auch äusserst geräuscharm. > mehr …
Egelsee-Aufseher hatte alle Hände voll zu tun
(15.02.2021) Im Coronajahr 2020 waren unüblich viele Ausflügler am Egelsee in Bergdietikon unterwegs. Das bekam insbesondere Aufseher Ruedi Vogel zu spüren. 241 Rundgänge machte er letztes Jahr – so viele wie noch nie. Immer wieder musste er die Leute auf Vergehen im Naturschutzgebiet aufmerksam machen. > mehr …
Bergdietikon gewinnt rund sechs von sieben Abstimmungen
(11.02.2021) Die Auswertung von über 280 Eidgenössischen Abstimmungen seit 1990 zeigt, wie Bergdietikon im Vergleich zu den Gemeinden im Land und im Kanton Aargau abschneidet. > mehr …
Etwas müde nach der Impfung
(06.02.2021) Zwei Mitarbeiter des Wohn-Pflegeheims in Bergdietikon haben leichte Nebenwirkungen gezeigt. Die Bewohner blieben davon hingegen verschont. «Die Bewohner und die Mitarbeiter sind sehr zufrieden. Die Stimmung ist sehr gut und gelöst», meint Barbara Bilger, die Pflegeleiterin. Bald könnte es im Heim Lockerungen der Coronamassnahmen geben. > mehr …
Gemeindewahlen: Gemeinderat berät sich Ende Februar
(04.02.2021) Die Frage treibt Bergdietikon um: Wer stellt sich Mitte Juni zur Wahl für den Gemeinderat? Erste Leser meldeten sich in den letzten Tagen mit dieser Frage bei der «Limmattaler Zeitung». > mehr …
Archiv 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020
zu den aktuellen Berichten