Öffnungszeiten


8962 Bergdietikon

Kanzlei, Finanzen, Steuern, Bau und Planung:
Mo: 8.30–11.30 / 14–18
Di–Do: 8.30–11.30 / 14–16
Fr: 8.30–11.30

Betreibungsamt:
Mo–Do: 8.30–11.30
Di/Do: 14–16

Passen die Zeiten nicht für Sie? Vereinbaren Sie einen individuellen Termin auch ausserhalb unserer Öffnungszeiten:
Tel. 044 746 31 50
Mail

Smart Service PortalUnsere Dienst­leis­tungen online im Smart Service Portal.
 
Energiestadt
Limmatstadt

Home > Aktuelles

Aktuelles aus dem Dorfgeschehen

Archiv des Jahres 2


1 < 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 > 77

Corona bedingt

(29.03.2021) Das Verbot der Gruppentreffen bedeutet für die Trachten keinen Stillstand. Wir haben die Zeit intensiv genutzt, um das Inventar auszumisten. > mehr …

Die Naturschutzgruppe feiert das 40-Jährige

(29.03.2021) 1981 wurde die Naturschutzgruppe Bergdietikon gegründet. Für unser Jubiläumsjahr haben wir ein vielfältiges Programm für unsere Mitglieder und interessierte Bergdietiker zusammengestellt. Für 2021 hoffen wir auf ein wieder aktiveres Vereinsleben und dass wir viele unserer Veranstaltungen wie geplant durchführen können. > mehr …

FDP will freien Sitz mit Claudio Giovanoli verteidigen

(25.03.2021) Nachdem Jean-Claude Rebetez Verzicht erklärt hat, gibt der Freisinn seine absolute Mehrheit im Bergdietiker Gemeinderat nicht auf. Er ist bereit für die Wahl im Juni. > mehr …

Wackeliges Jubiläums-Grümpi

(25.03.2021) Corona hier, Corona da – gerade für die Dorfgemeinschaft, die sich die Geselligkeit auf die Fahne geschrieben hat, bedeuten die derzeitigen Einschränkungen eine grosse Herausforderungen. Trotzdem planen wir eifrig unsere nächsten Anlässe und finden immer wieder überraschende Lösungen. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung! > mehr …

Die Module sparen Platz

(22.03.2021) Der Bergdietiker Feuerwehrkommandant Stefan Brandenburger freut sich über das neue Pikettfahrzeug. Es lässt sich je nach Art des Einsatzes anders beladen. > mehr …

Der Bau des Hasenbergturms hat begonnen

(22.03.2021) Im Sommer wird der Aussichtsturm in Widen eröffnet. Bergdietikon unterstützt das Bauwerk mit 7000 Franken. Dieser Entscheid hat eine siebenjährige Vorgeschichte. > mehr …

Veilchen-Konfi und Rosen-Sirup

(12.03.2021) Die bunten Blüten an Stauden, Gehölzen und Sommerflor sind weit mehr als nur eine Augenweide. Schon unsere Vorfahren bereiteten ihre Mahlzeiten mit Blüten zu. So haben etwa Gänseblümchen einen feinen, nussigen Geschmack, die Blüten der Kapuzinerkresse peppen herzhafte Gerichte auf, und Veilchenblüten versüssen den Nachtisch. – Ausprobieren! > mehr …

Wann können wir wieder starten?

(12.03.2021) Kommt die Lockerung auch für den Schützenbetrieb? Falls ja, haben wir ein intensives Jahr vor uns: unter anderem mit 14 auswärtigen Anlässen und im Juni dem Eidgenössischen Schützenfest in Luzern! > mehr …

Dorffäscht: Neue Turnhalle und viele Jubiläen!

(12.03.2021) «Ein Arrangement mit Petrus in Vorbereitung: virusfreie Zone in Bergdietikon geplant!» Spass beiseite, aber wir sind sicher, dass wir in diesem Jahr einen tollen Event feiern können. Anlass gibt es genug! > mehr …

Wir lassen uns nicht unterkriegen!

(05.03.2021) Auch der Pfadi hat Corona zugesetzt und viele Veranstaltungen mussten und müssen abgesagt werden. Doch wo eine Tür sich schliesst, öffnet sich die nächste. Und so hat die Pfadi auch fürs 2021 viele Ideen und grosse Pläne! > mehr …

Ein Licht für einen lieben Menschen – auch in der Coronazeit

(05.03.2021) Besonders in der Zeit, in der das öffentliche Leben und die privaten Kontakte eingeschränkt waren, wurde die Gelegenheit, in der Kirche eine Kerze anzuzünden und dabei an einen lieben Menschen zu denken, rege genutzt. > mehr …

«Äs verruckts Jahr isch verbii»

(05.03.2021) 2020 war für unseren Männerchor ein harter Brocken: Der Lockdown traf uns mitten in den Konzertvorbereitungen. Der Vereinsvorstand blieb trotzdem im Hintergrund aktiv, und der Chor hat bereits wieder grosse Pläne! > mehr …

1 < 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 > 77



Archiv 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020

zu den aktuellen Berichten



Bekanntmachungen

Baubewilligung erteilt
Grünes Licht für Alters- und Pflegezentrum Hintermatt > mehr...

Hundekontrolle 2025/2026
Anfang Mai 2025 wird die Hundetaxe in Rechnung gestellt > mehr...

Einbürgerungsgesuche
Einbürgerungsgesuche > mehr...

Neugestaltung und Erweiterung Friedhof
Baustart erfolgt. Arbeiten bis Herbst im Gang. > mehr...

Gesamterneuerungswahlen, 1. Wahlgang Gemeinderat
Bekanntgabe der angemeldeten Kandidatinnen und Kandidaten > mehr...

> alle Bekanntmachungen
 

Veranstaltungen

https://www.bergdietikon.ch/pages/aktuelles/aktuelles.php