Home > Aktuelles
Aktuelles aus dem Dorfgeschehen
Archiv des Jahres 2
Still und leise ist sie sechzig Jahre alt geworden
(16.07.2021) Die Feierlichkeiten für das Jubiläum der Kirche Bergdietikon fielen dieses Frühjahr der Pandemie zum Opfer. Doch aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Bitte streichen Sie den Sonntag, 29. August in Ihrer Agenda dick an! > mehr …
Die Dorfgemeinschaft feiert 25-jähriges Jubiläum!
(16.07.2021) Natürlich nicht ihr Jubiläum – die Dorfgemeinschaft ist bereits viel älter! Gefeiert wird das Jubiläum der fünf Ortstafeln, die damals fürs Jeko-Fest entstanden sind und seither Interessantes zum jeweiligen Dorfteil zu berichten wissen. > mehr …
Sie hilft Stressgeplagten
(16.07.2021) Durch die Feldenkrais-Methode hat Sarah Washington einen besseren Umgang mit Stress gelernt. Nun will sie auch anderen den hierzulande eher unbekannten Therapieansatz näherbringen. > mehr …
Energiestadt Bergdietikon gründet Nachhaltigkeitskommission
(12.07.2021) Die Gemeinde hat eine Kommission gebildet, um den Gemeinderat bei der Umsetzung des energiepolitischen Programms zu unterstützen. > mehr …
Der Name des neuen Fahrzeugs ist enthüllt
(02.07.2021) Kindergarten- und Primarschulklassen durften Vorschläge für das neue Pikettfahrzeug der Feuerwehr Bergdietikon einreichen. Am Donnerstag wurde der Name bekannt gegeben – und die Feuerwehr belohnte die Gewinnerklasse mit exklusiven Einblicken. > mehr …
«Blick zurück!» – Konfirmation 2021
(02.07.2021) Die Konfirmation nahmen drei junge Männer und zwei junge Frauen zum Anlass, einen Blick zurück auf ihr bisheriges Leben zu wagen. Dabei entdeckten sie erstaunliche Veränderungen – und Parallelen zum Apostel Paulus. > mehr …
Brennnesseln – weit mehr als nur Unkraut!
(01.07.2021) Brennnesseln sind vielen Menschen ein Dorn im Auge. Dabei ist die Brennnessel eine äusserst nützliche Pflanze – und das gleich in mehrfacher Hinsicht. > mehr …
Versammlung genehmigt Umbau der alten Turnhalle
(28.06.2021) Die Gemeindeversammlung hat am Donnerstagabend einen Kredit in der Höhe von 2,95 Millionen Franken genehmigt, um die alte Turnhalle zu dringend benötigtem zusätzlichem Schulraum umzubauen. Bis im Sommer 2022 soll der Umbau abgeschlossen sein. > mehr …
Igelvillen für Bergdietiker Igel
(23.06.2021) Damit die Igel in der immer dichter besiedelten Umgebung und den schön aufgeräumten Gärten ein Plätzchen zum Überwintern und auch für den Nestbau finden, könnte man ihnen ein geeignetes Haus herstellen. Gesagt – getan. > mehr …
Wildrosen um unsere neue Turnhalle
(23.06.2021) Für die Bepflanzung rund um die neue Turnhalle kommen zahlreiche einheimische Wildrosen zum Einsatz. Sie sind nicht nur sehr dekorativ, sondern leisten auch einen wichtigen ökologischen Beitrag, da sie einen geschützten Lebensraum und Nahrung für Vögel und Insekten bieten. > mehr …
Getschuttet wird dieses Jahr in der Halle
(23.06.2021) Der Vorstand der Dorfgemeinschaft hat entschieden, seine Veranstaltungen wie geplant durchzuführen. Einzig für das Grümpi wird es etwas schwierig. Es wird deshalb ausnahmsweise in den Oktober verschoben – und nach drinnen. > mehr …
Endlich dürfen wir wieder lachen!
(21.06.2021) Nach einem halben Jahr Zwangspause konnte Comedy am Bergli mit der Bauchredner-Show «The Chäller Family» den Besucherinnen und Besuchern einen äusserst heiteren Abend bereiten. So richtig starten wird der Verein am 28. August, wenn Helga Schneiders «Miststück» auf den Berg kommt. > mehr …
Archiv 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020
zu den aktuellen Berichten