Öffnungszeiten


8962 Bergdietikon

Kanzlei, Finanzen, Steuern, Bau und Planung:
Mo: 8.30–11.30 / 14–18
Di–Do: 8.30–11.30 / 14–16
Fr: 8.30–11.30

Betreibungsamt:
Mo–Do: 8.30–11.30
Di/Do: 14–16

Passen die Zeiten nicht für Sie? Vereinbaren Sie einen individuellen Termin auch ausserhalb unserer Öffnungszeiten:
Tel. 044 746 31 50
Mail

Smart Service PortalUnsere Dienst­leis­tungen online im Smart Service Portal.
 
Energiestadt
Limmatstadt

Home > Aktuelles

Aktuelles aus dem Dorfgeschehen

Archiv des Jahres 2


1 < 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 > 80

«Wir sind schliesslich nicht beim Coiffeur!»

(25.11.2021) Mit viel Geduld und Ausdauer brachte uns Hansjörg von Känel nicht nur das korrekte Mähen mit der Sense bei, sondern auch das Wetzen und Dengeln der Klinge. Nach 2,5 Stunden hatten wir gemeinsam eine ganze Wiese gemäht und waren von uns und von der Sense begeistert. > mehr …

Riesengrosse Nachfrage nach Mike Müller

(25.11.2021) Über 300 Besucherinnen und Besucher erschienen in der neuen Turnhalle, um den vergnüglichen Erbstreit des bekannten Solokünstlers zu erleben. Es war vor allem die authentische Art, wie Mike Müller die verschiedenen Rollen zum Leben erweckte, und spätestens bei der tanzenden Pflegefachfrau «Coco» war beim Publikum kein Halten mehr. > mehr …

Aktiver Landfrauen-Herbst

(23.11.2021) Endlich durften wir uns wieder zu gemeinsamen Ausflügen und Aktivitäten treffen! Beim Besteigen des neuen Hasenbergturms, beim Schweissen von Feuersäulen, beim Kerzenziehen und an unserem herbstlichen Kochabend wurde die Geselligkeit grossgeschrieben. > mehr …

Der SV an der Spass-Olympiade

(23.11.2021) Der alljährliche Plauschwettkampf des BKTV forderte uns dieses Jahr mit acht abwechslungsreichen Posten wie «Pedalo-Slalom», «Insel hüpfen» und «Kegelball». Zwar waren keine Zuschauer erlaubt, die Stimmung war aber trotzdem ausgelassen. > mehr …

Öpfelchüechli mit Trachtenkafi

(23.11.2021) Endlich wieder einmal etwas Normalität. Jeder hat es vermisst. Deshalb herzlichen Dank an alle, die das Dorffäscht ermöglicht haben! Allen voraus aber an Petrus, der es gut mit uns Bergdietiker:innen meinte. > mehr …

«Bewegend und beeindruckend»

(23.11.2021) Der Männerchor Rudolfstetten-Friedlisberg und Bergdietikon trat nach anderthalb Jahren Absenz wieder auf. > mehr …

Auch ein alter Fuchs lässt sich überraschen

(19.11.2021) Zum runden Geburtstag seines treuesten Sängers, Paul Boegli, liess es sich der Männerchor nicht nehmen, im Geheimen ein Ständchen vorzubereiten und zu gegebener Stunde vor dem Balkon des Jubilars zum Besten zu geben. Die Überraschung ist gelungen! > mehr …

Heimspiel für die Bergler Schützen

(19.11.2021) Trotz der schwierigen Rahmenbedingungen nahmen 42 Vereine am diesjährigen Hasenbergverbandsschiessen teil, das wir Bergdietiker Schützen in zwei arbeitsintensiven Wochenenden auf die Beine gestellt hatten. Dank unserer Treffsicherheit konnten wir uns den erfreulichen 5. Schlussrang sichern. > mehr …

Mehr als familienfreundlich

(19.11.2021) Wo kann ich den Kinderwagen abstellen? Kann ich meine Kleine hier wickeln? Stören meine Kinder auch nicht? Fragen und Gefühle, die Eltern nur zu gut kennen. Doch im Pfarreizentrum Bergli gehören sie der Vergangenheit an. > mehr …

Einen ganzen Tag lang Erzieherin sein

(17.11.2021) Vielerorts wurde am Donnerstag, 11. November die Fasnacht eingeläutet, dieses Jahr fand an diesem Datum aber auch noch etwas anderes statt: der diesjährige nationale Zukunftstag, der Kindern und Jugendlichen der 5. bis 7. Klasse einen spannenden Einblick in die Arbeitswelt der Erwachsenen gewährt. > mehr …

Die Bauplanung schreitet voran

(17.11.2021) Nach intensiver Vorbereitungsarbeit konnte der Stiftungsrat den Bauplanungsauftrag für die Sanierung der AGW-Wohnungen vergeben. Die Mieterinnen und Mieter wurden an einem gemütlichen Anlass bei Speis und Trank bei der Familie Löffel im Langenmoos über die geplanten Arbeiten informiert. > mehr …

«Herzlich willkommen!»

(17.11.2021) Der Neuzuzügeranlass, zu dem Gemeindeamman Ralf Dörig am 17. September begrüssen durfte, war zugleich ein erster Schritt zurück in die Normalität in der Corona-Zeit. Beim Apéro riche wurden bereits erste freundschaftliche Bande geknüpft. > mehr …

1 < 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 > 80



Archiv 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020

zu den aktuellen Berichten



Bekanntmachungen

Schalteröffnungszeiten Gemeindeverwaltung während der Sommerferien
Reduzierte Sommeröffnungszeiten > mehr...

Baustelle Dietikon
Bauarbeiten in der Hasenberg- und Oberdorfstrasse von Anfang August bis Ende Dezember 2025 > mehr...

Land Rai
Informationen zum Projektstand > mehr...

Sanierung Schulpausenplatz
Die Arbeiten starten am 21. Juli 2025 > mehr...

Gesamterneuerungswahlen Amtsperiode 2026/2029
Start Anmeldeverfahren für Wahlgang am 28. September 2025 > mehr...

> alle Bekanntmachungen
 

Veranstaltungen

https://www.bergdietikon.ch/pages/aktuelles/aktuelles.php