Home > Aktuelles
Aktuelles aus dem Dorfgeschehen
Archiv des Jahres 2
Menschenbilder aus anderen Welten
(17.09.2021) Gert Chesis Aktfotos hat nicht er inszeniert, sondern die Models selbst. Die Protagonisten stammen aus verschiedenen gesellschaftlichen Randgruppen. Eine spannende und künstlerisch einmalige Fotoausstellung, noch bis zum 10. Oktober in der Galerie Bachlechner. > mehr …
Zahnarztpraxis im neuen Kleid
(16.09.2021) Der Bergdietiker Zahnarzt Dr. Denis Schafroth nutzte die Ferienzeit, um seine Praxis an der Hasenbergstrasse sanft, aber umfassend zu renovieren. Neue Patientinnen und Patienten sind willkommen. Nutzen auch Sie die erstaunlichen Möglichkeiten der modernen Zahnmedizin! > mehr …
Am Dorffäscht wird auch gezaubert und improvisiert
(14.09.2021) «Comedy am Bergli» bereichert das Dorffäscht mit zwei ganz besonderen Mitmach-Anlässen: Ob bei Maximilias Reise im Heissluftballon oder beim Crashkurs Impro-Theater – in beiden Fällen spielen Sie als Publikum eine zentrale Rolle! > mehr …
Reparieren statt entsorgen
(13.09.2021) Energiestadt Bergdietikon, das päpstliche Schreiben «Laudato Si», Nachhaltigkeitsdebatte – alles Schlagwörter, die aus der Theorie in die Praxis geführt werden wollen. Doch dazu ist Handeln statt Reden gefragt. Die katholische Kirche in Bergdietikon will mit einem Reparaturcafé einen Grundstein zu einer Nachhaltigkeitspraxis legen. Gesucht werden Pioniere für dieses Projekt. > mehr …
Abfallsäcke – ein gefundenes Fressen
(13.09.2021) Werden Abfallsäcke zu früh hinausgestellt, können sie von Krähen, Füchsen oder anderen Tieren aufgerissen werden. Die Gemeinde bittet die Bevölkerung deshalb, die Abfallsäcke erst jeweils am Freitagmorgen an der Strasse zu deponieren. > mehr …
Bergdietikon für Kinder und Jugendliche
(10.09.2021) Bei der Revision der Bau- und Nutzungsordnung (BNO) sollen auch die Ideen der Kinder und Jugendlichen berücksichtigt werden. Nach dem Filmprojekt der Jugendlichen im letzten Jahr kamen nun die Kindergarten- und Primarschulkinder zum Zug. > mehr …
Corona-Schutzkonzept am Dorffäscht
(08.09.2021) Der Gemeinderat hat sich bereits Anfang Woche darauf vorbereitet, dass während dem Dorffest in Innenräumen die 3G-Regel gelten könnte (geimpft, genesen oder getestet). Dazu wurden jedoch noch weitere begleitende Massnahmen aufgegleist, damit alle das Fest in vollen Zügen geniessen können. > mehr …
60 Jahre Kirche im Dorf
(08.09.2021) Mit einem Festgottesdienst, Jubiläumsreden, Apero, Grill, Wettbewerb, vielen Gästen und einer hervorragenden Torte feierte die Kirche Bergdietikon nachträglich ihren runden Geburtstag. > mehr …
«Feuer frei!» für Spitzenresultate
(07.09.2021) Im Juni und Juli konnten die Bergdietiker Schützinnen und Schützen unter Beweis stellen, wie sich fleissiges Training bezahlt macht: An den drei Anlässen wurden derart fabelhafte Resultate erzielt, dass am Cup sogar Schützen mit 91 Punkten ausschieden. > mehr …
Abschied von Katechetin Astrid Oskam
(07.09.2021) Mit einem lachenden und einem weinenden Auge lassen wir unsere Katechetin nach drei Jahren wieder ziehen. Sie hatte es geschafft, innert kürzester Zeit eine sehr gute Beziehung zu den Kindern aufzubauen. > mehr …
Seine Kunst und Kreativität sollen provozieren
(07.09.2021) In der Bergdietiker Kunstgalerie Bachlechner stellt der österreichische Künstler Gert Chesi 40 seiner Aktfotografien aus. Die provokanten Werke können noch bis zum 10. Oktober betrachtet werden. > mehr …
Wer rastet, der rostet
(06.09.2021) Dass die Tage wieder kürzer werden, bedeutet nicht, dass auch der Männerchor kürzertritt! Wir bereiten uns aufs Aargauer Chorfestival und das Bergdietiker Dorffest vor und haben auch schon die Konzerte im November im Blick. > mehr …
Archiv 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020
zu den aktuellen Berichten