Home > Aktuelles
Aktuelles aus dem Dorfgeschehen
Archiv des Jahres 2
Engagement, Nordlichter und eine Veränderung für die Zukunft
(06.09.2022) Seit August hat die KiBe Bergdietikon eine neue Organisationsstruktur. Erklärtes Ziel war es, die in den vergangenen Jahren verfolgten Professionalisierungsziele weiter voranzutreiben und notwendige strukturelle Veränderungen vorzunehmen. Und: Ulrike Kleefeld, unsere neue Hortleiterin, stellt sich vor! > mehr …
Der Draht tanzt und Zürich zeigt sich neu
(05.09.2022) Verspielte Drahtfiguren gesellen sich zu einer monochromen Hommage an die Stadt Zürich: Die neue Doppelausstellung in der Bergdietiker Galerie Bachlechner vereint Einzigartiges. > mehr …
Meisterschaft mit Löcherball
(02.09.2022) In der aktuellen Saison wartet der Sportverein Bergdietikon mit einem Team Unihockeymeisterschaft auf und wird, zusammen mit dem Unihockey Club Limmattal, an der Schweizerischen Meisterschaft teilnehmen. Am 10. September gehts rund! > mehr …
Schatzsuche, Burner Games, Basteln und ganz viele lachende Gesichter!
(02.09.2022) Nach einer längeren pandemiebedingten Pause meldete sich der Ferienspass der Gemeinde Bergdietikon mit neuen Ideen und Plänen endlich zurück: von polysportiven Halbtagen, Stallmorgen, Bastelwerkstatt und OL bis zur Tanzfabrik! Etwas mehr als 60 Kinder machten während der ersten Sommerferienwoche sportliche, kreative und neue Erfahrungen in diversen Kursen. > mehr …
Unser Sigrist Walti Schenkel verabschiedet sich singend
(02.09.2022) Am 28. August fand der Abschiedsgottesdienst statt, an dem unser Sigrist, Walti Schenkel, das letzte Mal seiner Gastgeberpflicht nachkam. Nach Walter Mäders Predigt wurden die Anwesenden von Walti beschenkt. > mehr …
Zwillinge und andere Naturkatastrophen
(01.09.2022) Die allererste (und bislang beste!) abendfüllende Comedy-Show von «Die Zwillinge»! COPY PASTE und andere Naturkatastrophen. Die beste Medizin gegen den «Alltag»: so richtig herzhaft lachen! > mehr …
Vielfältiges Kantonalturnfest
(29.08.2022) Dieses Jahr kämpfte der Sportverein Bergdietikon am Kantonalturnfest in Wettingen gleich an drei Tagen um Punkte. Trotz vollem Einsatz kam aber auch der Spass nicht zu kurz! > mehr …
Schulstart – endlich Erstklasskind!
(18.08.2022) Umringt von ihren Schul- und Kindergartengschpänli, den Lehrpersonen und im Beisein der Eltern starteten die neuen Erstklasskinder in den sonnigen Schulmorgen. Mit motivierenden und wohlwollenden Worten wünschte der Schulleiter einen guten und fröhlichen Start. > mehr …
Mobil, smart und innovativ – die KiBe setzt auf «kidesia»
(18.08.2022) Die technologischen Entwicklungen sind rasant und verändern die Art, wie wir arbeiten und uns informieren, aber auch, wie wir kommunizieren. Diesen Wandel versteht die Kinderbetreuung Bergdietikon als grosse Chance und hat Ende 2021 ihr bestehendes und schon etwas in die Jahre gekommenes Verwaltungssystem durch «kidesia» abgelöst. > mehr …
Der Sigrist muss in Pension gehen. Ja, muss.
(12.08.2022) Walter Schenkel hätte gerne noch weiter als Sigrist geamtet. Da er aber 70 Jahre alt wird, ist es nicht mehr möglich, ihn weiter zu beschäftigen. Am 28. August wird der treue Kirchendiener im Rahmen eines Gottesdienstes verabschiedet. > mehr …
Brunnenmeister Bräm ist besorgt
(05.08.2022) Die Gemeinde Bergdietikon verbraucht wegen der Trockenheit derzeit pro Tag fast doppelt so viel Wasser wie üblich. Martin Bräm befürchtet, dass die Spitze noch nicht erreicht ist. Er sagt deshalb: «Man sollte den Sprenger nicht einfach ‹tschädere› lassen.» > mehr …
Unsere Fahnenträger
(02.08.2022) Viele Chöre besitzen eine wunderschöne Vereinsfahne. Die will an Festen auch getragen und präsentiert werden. Für den Männerchor RFB übernehmen diese ehrenvolle Aufgabe Walter Schenkel und Peter Brem. Denn der Chor hat gleich zwei Fahnen. > mehr …
Archiv 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020
zu den aktuellen Berichten