Öffnungszeiten

Schulstrasse 6
8962 Bergdietikon

Kanzlei, Finanzen, Steuern, Bau und Planung:
Mo: 8.30–11.30 / 14–18
Di–Do: 8.30–11.30 / 14–16
Fr: 8.30–11.30

Betreibungsamt:
Mo–Do: 8.30–11.30
Di/Do: 14–16

Passen die Zeiten nicht für Sie? Vereinbaren Sie einen individuellen Termin auch ausserhalb unserer Öffnungszeiten:
Tel. 044 746 31 50
Mail info@bergdietikon.ch

Smart Service PortalUnsere Dienst­leis­tungen online im Smart Service Portal.
 
Energiestadt
Limmatstadt

Home > Aktuelles

Aktuelles aus dem Dorfgeschehen

Archiv des Jahres 2


1 < 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 > 77

Ein ruhiger Jahresabschluss

(20.12.2023) Zwei der vier Umbau-Etappen am AGW-Haus sind geschafft! Umso feiner schmeckte Ende September das gemeinsame Mittagessen bei Löffels im Langenmoos. > mehr …

Besinnlicher Senioren-Advent

(19.12.2023) Am 6. Dezember feierten zahlreiche Senioren und Seniorinnen im Pfarreizentrum die Adventszeit. Umrahmt von herrlichen Panflötenklängen bot der abwechslungsreiche Anlass der Seele mit Geschichten und Begegnungen vielfältige Gelegenheiten um aufzutanken. > mehr …

Offenes Tanzen in Eggenwil

(18.12.2023) TänzerInnen aus den diversen Trachtengruppen des Kantons Aargau sind der Einladung der Trachtengruppe Eggenwil gefolgt. Die souveräne Tanzleitung hat uns verschiedene neue Tänze gezeigt und angeleitet. > mehr …

KI – Zwischen Gegenwart und Zukunft

(18.12.2023) Am öffentlichen Herbstanlass der FDP Bergdietikon liessen sich rund 40 Personen in die unend-lichen Weiten der künstlichen Intelligenz (KI) ein- und entführen. Die zwei Referenten zeigten anhand vieler Beispiele, zu was die KI schon heute fähig ist – aber auch, wo die Probleme liegen. > mehr …

Bald ein halbes Jahrhundert

(18.12.2023) Ein bewegtes Jahr für die Dorfgemeinschaft geht zur Neige. Am 9. Dezember, zur Waldweihnacht, kommt noch der Samichlaus, danach heisst es auch schon: Die Feiertage geniessen und den Rutsch ins neue Jahr vorbereiten! Und die Dorfgemeinschaft denkt sogar schon ans 2025, denn dann feiert sie das 50-Jährige! > mehr …

Herzerweichender Besuch im Igel-Spital

(08.12.2023) Die Naturschutzgruppe konnte bei ihrem Ausflug zur Igelstation Satis nicht nur mit einigen hartnäckigen Igel-Mythen aufräumen, sondern erlebte auch hautnah, wie liebevoll die rund 20 Freiwilligen ihre kleinen Schützlinge hegen und pflegen, damit sie wieder ausgewildert werden können. > mehr …

Ufe und abe und Älplermagronen

(08.12.2023) Der Nachtmarsch des Badener Kreisturnverbandes hat dieses Jahr in Bergdietikon stattgefunden. Der Sportverein Bergdietikon hat den Marsch durch unser Dorf mit sechs Posten und anschliessendem Nachtessen in der Turnhalle Bergdietikon organisiert. > mehr …

Ein Dorf gegen Vandalismus

(08.12.2023) Wie andere Limmattaler Gemeinden ist auch Bergdietikon von zunehmendem Vandalismus und Littering betroffen. Der Gemeinderat beschliesst ein umfassendes Massnahmenpaket gegen Vandalismus und ruft die Bevölkerung zur Unterstützung auf. > mehr …

Zuckerguss und Schokostreusel

(05.12.2023) Über 50 Kinder verwandelten am 15. November das Pfarreizentrum in eine herrlich duftende Weihnachtsbäckerei. Die Hauptsache war aber nicht das Backen, sondern die süsse, farbenfrohe Dekoration. > mehr …

Für 2024 ist eine Gewerbeschau geplant

(05.12.2023) Das Budget mit einem gleichbleibenden Steuerfuss von 84 Prozent und einem Minus von 642’600 wurde an der Bergdietiker Gemeindeversammlung einstimmig und ohne grosse Diskussion genehmigt. Die Stimmberechtigten nutzten aber die Gelegenheit für Fragen. > mehr …

Ab Januar wird es hier noch enger

(05.12.2023) Bergdietikon stehen drei grosse Strassenbauprojekte bevor. Den Anfang macht die Industriestrasse beim Reppischhof. > mehr …

Alle wollen Zuccolini!

(01.12.2023) Seine ersten Shows waren oder sind bereits ausverkauft, im Mai kommt der beliebte Komiker nach Bergdietikon. Wer einen guten Platz in den vorderen Reihen ergattern will, muss sich beeilen. > mehr …

1 < 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 > 77



Archiv 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020

zu den aktuellen Berichten



Bekanntmachungen

Öffnungszeiten am 5. Mai
Kanzlei/Einwohnerdienste reduziert erreichbar > mehr...

Öffnungszeiten am 1. und 2. Mai
Verwaltung am 1. und 2. Mai 2025 geschlossen > mehr...

Start der Sanierung von drei Bushaltestellen
Baustart am Montag, 5. Mai 2025 > mehr...

Neuer Schulleiter für Bergdietikon
Cornel Wissmann per 1. August gewählt. > mehr...

Baubewilligung erteilt
Grünes Licht für Alters- und Pflegezentrum Hintermatt > mehr...

Hundekontrolle 2025/2026
Anfang Mai 2025 wird die Hundetaxe in Rechnung gestellt > mehr...

Einbürgerungsgesuche
Einbürgerungsgesuche > mehr...

> alle Bekanntmachungen
 

Veranstaltungen

https://www.bergdietikon.ch/pages/aktuelles/aktuelles.php