Öffnungszeiten


8962 Bergdietikon

Kanzlei, Finanzen, Steuern, Bau und Planung:
Mo: 8.30–11.30 / 14–18
Di–Fr: 8.30–11.30 / 14–16

Betreibungsamt:
Mo–Do: 8.30–11.30
Di/Do: 14–16

Termine ausserhalb der Öffnungszeiten sind nach Vereinbarung möglich:
Tel. 044 746 31 50
Mail

Smart Service PortalUnsere Dienst­leis­tungen online im Smart Service Portal.
 
Energiestadt
Limmatstadt

Home > Aktuelles > Bericht

Aktuelles: Bericht

vorheriger Bericht     zurück zur Liste     nächster Bericht

15. März 2023

foto

Jahresschluss und Neustart

Nachdem wir das alte Jahr mit einem fulminanten Schlussabend ausklingen lassen konnten, brachte uns der erste Anlass 2023 an unsere Grenzen: Das Freundschafts-Winterschiessen war ein Härtetest für alle. Nach dieser eisigen Erfahrung sind wir nun aber bereit für die neue Saison!

Ende November herrschte eine lockere Stimmung beim Apéro, und beim feinen Nachtessen wurde viel diskutiert. Beim folgenden Absenden unserer Wettkämpfe CUP und Jahresmeisterschaft gab es grossen Applaus für alle Teilnehmer. Hier die jeweils ersten drei:

CUP
1. Salm Werner (Karabiner)
2. Boegli Christian (Sturmgewehr 90)
3. Hostettler Arlette (Sturmgewehr 90)

Jahresmeisterschaft
1. Hostettler Arlette (Sturmgewehr 90)
2. Häusermann Susan (Sturmgewehr 90)
3. Hostettler Karl (Sturmgewehr 90)

Das Absenden SIE & ER / Endschiessen war der Höhepunkt. Dank vieler Sponsoren konnten wir einen gut gefüllten Gabentisch präsentieren. Jeder erhielt Applaus und durfte sich gemäss der Rangfolge einen Preis abholen.

Zum Dessert gabs eine Crèmeschnitte mit feinem Kaffee! Als Schlussunterhaltung organisierte unsere Präsidentin ein Lotto mit Preisen, und alle waren voller Elan dabei. Herzlichen Dank an alle Sponsoren und Helfer für diesen super Schlussabend im alten Jahr!

Neustart mit eisigem Wind

Das Freundschafts-Winterschiessen in Unterengstringen war ein Härtetest für alle. Gut eingepackt und trotzdem kalt sind wir Ende Januar ins Wettkampfjahr gestartet! Trotz halbgefrorenen Fingern haben wir das Ziel aber irgendwie getroffen. Danach waren alle froh um die warme Schützenstube und einen heissen feinen Kaffee.

Stolz sind wir auf unser Resultat in der Vereinskonkurrenz: sechs teilnehmende Vereine und Rang 2 für Bergdietikon! Es waren alle voll motiviert dabei, das sah man bei unserem Wintertraining am Samstag, 25. Februar. Unser Neuling, Kohler Roger, wurde gut eingeführt und perfekt betreut. Auch alle anderen kontrollierten sich gegenseitig bei Liegeposition, Brillenstellung und Schussabgabe.

Wir sind bereit für die neue Saison mit all ihren Herausforderungen!



Für OP-Schützen

  • Dienstag, 11. April, 18.00–19.30 Uhr
  • Dienstag, 2. Mai, 18.00–19.30 Uhr
  • Samstag, 26. August, 9.00–11.00 Uhr

Für alle: Feldschiessen in Rudolfstetten

  • Donnerstag, 25. Mai: 17.30–20.00 Uhr
  • Freitag, 2. Juni, 17.00–20.00 Uhr
  • Samstag, 3. Juni, 8.30–12.00 und 13.30–17.00 Uhr
  • Sonntag, 4. Juni, 8.30–12.00 Uhr



Bericht: Schützengesellschaft Bergdietikon

Bekanntmachungen

Meldepflicht für Vermieter
Ende März steht wieder ein ortsüblicher Zügeltermin an. Wer Wohnraum vermietet, verwaltet oder untervermietet, muss Mieterwechsel rechtzeitig melden. > mehr...

Hintermatt in der Warteschleife
Der Schriftenwechsel konnte im August 2022 beendet werden, das Urteil des Bundesgerichts ist aber weiterhin hängig. > mehr...

BNO-Revision geht weiter
Die neue Bau- und Nutzungsordnung soll an der GV vom November 2024 zur Abstimmung unterbreitet werden. > mehr...

Verbundfahrplanprojekt
Für den Entwurf fürs Jahr 2024 können bis zum 26. März Änderungsbegehren eingereicht werden. > mehr...

Einbürgerungsgesuch
Die Millers möchten sich einbürgern lassen. > mehr...

> alle Bekanntmachungen
 

Veranstaltungen

https://www.bergdietikon.ch/pages/aktuelles/aktuelles_ez.php