Öffnungszeiten


8962 Bergdietikon

Kanzlei, Finanzen, Steuern, Bau und Planung:
Mo: 8.30–11.30 / 14–18
Di–Do: 8.30–11.30 / 14–16
Fr: 8.30–11.30

Betreibungsamt:
Mo–Do: 8.30–11.30
Di/Do: 14–16

Passen die Zeiten nicht für Sie? Vereinbaren Sie einen individuellen Termin auch ausserhalb unserer Öffnungszeiten:
Tel. 044 746 31 50
Mail

Smart Service PortalUnsere Dienst­leis­tungen online im Smart Service Portal.
 
Energiestadt
Limmatstadt

Home > Kirche > Ref. Kirchgemeinde > Über uns

Ref. Kirchgemeinde: Über uns

Die reformierte Kirchgemeinde zählt 617 Mitglieder und ist seit 1984 eine eigenständige Kirchgemeinde.

Nebst den regulären Gottesdiensten am Sonntagmorgen um 10.00 Uhr finden in der Kirche viele spezielle Anlässe statt, z.B. Familiengottesdienste etc. Da es in Bergdietikon viele konfessionell gemischte Familien gibt, ist es für uns wichtig, mit unseren katholischen Mitchristen guten Kontakt zu pflegen. So feiern wir einige Gottesdienste ökumenisch: den Pastatag im März, den Auffahrtsgottesdienst, den Eidg. Buss- und Bettag im September und den Erntedankgottesdienst im Oktober.

Die Kinder bis zur 5. Klasse treffen sich einmal pro Monat im KiKi-Treff und die älteren im Kolibri-Treff. Detaillierte Informationen über weitere Veranstaltungen können Sie auch der Gemeindeseite im «reformiert.» entnehmen.

Entwicklung der Reformierten Kirchgemeinde Bergdietikon

Bis 1940 gehörte Bergdietikon zur Kirchgemeinde Dietikon-Urdorf. Dann wurde durch Dekret des Grossen Rats des Kantons Aargau die Reformierte Kirchgemeinde Spreitenbach errichtet, welche aus den beiden Teilkirchgemeinden Spreitenbach-Killwangen und Bergdietikon bestand. 16 Jahre später erhielt diese Gesamtkirchgemeinde ihren ersten Pfarrer, der seinen Wohnsitz in Spreitenbach hatte. Ab 1961 konnten die Bergdietiker ihre Gottesdienste in der eigenen Kirche feiern. Es dauerte noch 21 Jahre, bis Bergdietikon 1982 einen eigenen Pfarrer erhielt. Ein weiterer Markstein in der Geschichte der Kirchgemeinde Bergdietikon war der 1. Januar 1984. An diesem Tag erlangte sie ihre Selbstständigkeit.

Die Reformierte Kirche Bergdietikon

Die reformierte Kirche () wurde im Jahr 1961 eingeweiht. Schulkinder zogen die vier Glocken, die nach den Evangelisten Matthäus, Markus, Lukas und Johannes benannt wurden, in den Turm. Entworfen wurde der Bau vom Architekten Zschokke. Der offene Turm steht frei und ist schon von weitem sichtbar. Der Kirchenraum hat die Form eines Zeltes. Ein Blickfang im Innern ist das farbige Glasfenster. Es zeigt einen Gläubigen, der am Boden kniet und betet. Die Holzdecke vermittelt ein Gefühl von Wärme und Geborgenheit.
An der Aussenmauer der Kirche erinnert eine Gedenktafel an die Grundsteinlegung (24. April 1960; 1. Kor. 3,11). Die Kirche wurde 1985 innen und aussen renoviert.

Mehr zu unserer Kirche unter www.ref-kirchen-ag.ch/kirchen/bergdietikon.

Links:
www.ref-ag.ch: Reformierte Landeskirche Aargau
www.reformiert.info: «reformiert.» (evangelisch-reformierte Zeitung)

zur Übersicht

Bekanntmachungen

Sirenentest 2025
Sirenen und Alertswiss werden am 5. Februar 2025 getestet > mehr...

Gesamterneuerungswahlen 2025
Gemeinderat tritt zur Wiederwahl an. > mehr...

Gesamterneuerungswahlen 2025
Bekanntgabe Wahltermine > mehr...

Bergdietikon 2041: Jetzt anmelden!
Gestalten Sie Bergdietikons Zukunft aktiv mit! > mehr...

Anhörung zum 23. Panel Flughafen Zürich
Die Bevölkerung kann bis am 31. Januar 2025 dazu Stellung nehmen. > mehr...

Seniorenzentrum Hintermatt
Verhandlungen weiter im Gang > mehr...

Rechtskraft GV-Beschlüsse
Alle Beschlüsse sind in Rechtskraft erwachsen. > mehr...

Gemeinde passt Tradition an
Neues Konzept für Seniorengratulationen > mehr...

Winterdienst auf Gemeindestrassen
Wie können Sie den Winterdienst unterstützen? > mehr...

Urnenöffnungszeit
Neue Urnenöffnungszeit am Hauptwahl- und Hauptabstimmungstag > mehr...

> alle Bekanntmachungen
 

Veranstaltungen

https://www.bergdietikon.ch/pages/vereine/vereine_infos.php