Öffnungszeiten


8962 Bergdietikon

Kanzlei, Finanzen, Steuern, Bau und Planung:
Mo: 8.30–11.30 / 14–18
Di–Do: 8.30–11.30 / 14–16
Fr: 8.30–11.30

Betreibungsamt:
Mo–Do: 8.30–11.30
Di/Do: 14–16

Passen die Zeiten nicht für Sie? Vereinbaren Sie einen individuellen Termin auch ausserhalb unserer Öffnungszeiten:
Tel. 044 746 31 50
Mail

Smart Service PortalUnsere Dienst­leis­tungen online im Smart Service Portal.
 
Energiestadt
Limmatstadt

Home > Aktuelles > Bericht

Aktuelles: Bericht

vorheriger Bericht     zurück zur Liste     nächster Bericht

17. Dezember 2021

foto

Weihnachtsfeuer statt Krippenspiel

Corona verhindert kurzfristig das von langer Hand und mit viel Herzblut vorbereitete Krippenspiel der Kiki-Kinder. Als Ersatzprogramm gibt es eine kurze Familienweihnacht am Feuer auf dem Kirchplatz.

Einmal mehr hat Corona unsere Pläne zunichte gemacht. Wegen Krankheitsfällen unter den jungen Schauspieler:innen muss das diesjährige Weihnachsspiel «de Palstiksack us em 11er-Tram» auf das kommende Jahr verschoben werden. Es tut uns wahnsinnig leid, dass das grossartige Engagement der Kiki-Kinder quasi auf der Zielgeraden ausgebremst wird. Doch die aktuelle Lage lässt uns leider keine andere Möglichkeit.

Trotzdem findet die Familienweihnacht in einer etwas anderen Form statt. Treffpunkt ist der Kirchplatz, wo uns ein wärmendes Feuer erwartet. Dort singen wir gemeinsam Weihnachtslieder, hören eine Weihnachtsgeschichte und stimmen uns so auf das Fest ein. Alle sind zu diesem zertifikatsfreien Kurzgottesdienst im Freien herzlich eingeladen. (Wir empfehlen, eine Maske zu tragen.)

Kurze Familienweihnachtsfeier am Feuer auf dem Kirchplatz,
Sonntag, 19. Dezember 2021, 17.00 Uhr



Bericht: Reformierte Kirchgemeinde

Bekanntmachungen

Beschlüsse Sommergemeindeversammlung
Alle Anträge der Einwohnergemeindeversammlung wurden genehmigt. > mehr...

Notfalltreffpunkt
Offene Tore am 2. Juli 2025 > mehr...

Schalteröffnungszeiten Gemeindeverwaltung während der Sommerferien
Reduzierte Sommeröffnungszeiten > mehr...

Was nicht ins Grüngut gehört
Bitte achten Sie darauf, dass kein Fremdmaterial im Grüngut landet. > mehr...

Gesamtrevision Nutzungsplanung Siedlung und Kulturland (Ortsplanungsrevision)
BNO Revision; weiteres Vorgehen nach öffentlicher Mitwirkung > mehr...

Einbürgerungsgesuche
Ordentliche Einbürgerungen > mehr...

Offene Stelle
Organisationstalent mit Planungsstärke und Tatkraft?
Ihr neuer Job wartet! > mehr...

Gesamterneuerungswahlen Amtsperiode 2026/2029
Start Anmeldeverfahren für Wahlgang am 28. September 2025 > mehr...

Mahlzeitendienst Senioren
Das Angebot wird durch die Gemeinde unterstützt > mehr...

> alle Bekanntmachungen
 

Veranstaltungen

https://www.bergdietikon.ch/pages/aktuelles/aktuelles_ez.php