Öffnungszeiten


8962 Bergdietikon

Kanzlei, Finanzen, Steuern, Bau und Planung:
Mo: 8.30–11.30 / 14–18
Di–Do: 8.30–11.30 / 14–16
Fr: 8.30–11.30

Betreibungsamt:
Mo–Do: 8.30–11.30
Di/Do: 14–16

Passen die Zeiten nicht für Sie? Vereinbaren Sie einen individuellen Termin auch ausserhalb unserer Öffnungszeiten:
Tel. 044 746 31 50
Mail

Smart Service PortalUnsere Dienst­leis­tungen online im Smart Service Portal.
 
Energiestadt
Limmatstadt

Home > Aktuelles > Bericht

Aktuelles: Bericht

vorheriger Bericht     zurück zur Liste     nächster Bericht

7. Juni 2021

foto

Ein Blindenstock für die Erstklässler

Im Rahmen des Themas «Die Sinne» erkundeten die beiden 1. Klassen auf spielerische Weise, wie es ist, die Welt ohne Sehsinn wahrzunehmen. Das Erlebnismobil der Christoffel Blindenmission verhalf zu vielfältigen und bleibenden Eindrücken.

Wie und mit welchen Sinnen orientiert sich ein blinder Mensch? Welchen alltäglichen Barrieren und Herausforderungen steht er gegenüber? Wie orientiert er sich mittels Taststock? Diesen Fragen sind die beiden 1. Klassen, die das Thema «Die Sinne» erarbeiten, nachgegangen. Mit der Milchglasbrille erkundeten sie das Erlebnismobil der Christoffel Blindenmission (CBM) mit Tasten, Hören und Riechen. Auf spielerische Weise konnten sie die anderen Sinne schärfen und mit dem Blindenstock ausgerüstet die Umgebung erkunden. Das Erlebnismobil hat uns allen auf sehr eindrückliche Art bewusst gemacht, wie es ist, die Welt ohne Sehsinn wahrzunehmen.

Klassen 1A und 1B



Bericht: Schule Bergdietikon

Bekanntmachungen

Baubewilligung erteilt
Grünes Licht für Alters- und Pflegezentrum Hintermatt > mehr...

Hundekontrolle 2025/2026
Anfang Mai 2025 wird die Hundetaxe in Rechnung gestellt > mehr...

Einbürgerungsgesuche
Einbürgerungsgesuche > mehr...

Neugestaltung und Erweiterung Friedhof
Baustart erfolgt. Arbeiten bis Herbst im Gang. > mehr...

Gesamterneuerungswahlen, 1. Wahlgang Gemeinderat
Bekanntgabe der angemeldeten Kandidatinnen und Kandidaten > mehr...

> alle Bekanntmachungen
 

Veranstaltungen

https://www.bergdietikon.ch/pages/aktuelles/aktuelles_ez.php