Öffnungszeiten


8962 Bergdietikon

Kanzlei, Finanzen, Steuern, Bau und Planung:
Mo: 8.30–11.30 / 14–18
Di–Do: 8.30–11.30 / 14–16
Fr: 8.30–11.30

Betreibungsamt:
Mo–Do: 8.30–11.30
Di/Do: 14–16

Passen die Zeiten nicht für Sie? Vereinbaren Sie einen individuellen Termin auch ausserhalb unserer Öffnungszeiten:
Tel. 044 746 31 50
Mail

Smart Service PortalUnsere Dienst­leis­tungen online im Smart Service Portal.
 
Energiestadt
Limmatstadt

Home > Aktuelles > Bericht

Aktuelles: Bericht

vorheriger Bericht     zurück zur Liste     nächster Bericht

3. September 2020

foto

Aufgepasst auf Erstklässler und Kindergärtler

Die dunkle Jahreszeit beginnt. Gerade jetzt und wegen der unerfahrenen Kinder sind eine angemessene Geschwindigkeit und das Anhalten vor dem Fussgängerstreifen besonders wichtig.

Die Höchstgeschwindigkeiten in der Schweiz sind zwar festgelegt, doch, Hand aufs Herz, sollen wir tatsächlich immer so schnell fahren, wie es das Gesetz erlaubt? Ist es nicht gescheiter, sich der Situation anzupassen? Gerade wegen der unerfahrenen Kinder sind eine angemessene Geschwindigkeit und das Anhalten vor dem Fussgängerstreifen besonders wichtig. Ausserdem ist rücksichtsvolles und vorsichtiges Fahren angesagt.

Seit vielen Jahren stattet die TCS Sektion Aargau die Verkehrsinstruktoren und damit die Kinder im ganzen Kanton mit Material aus. In der in diesem Jahr durchgeführten Verteilaktion wurden den 15 Regionalpolizeistellen über 18’000 Sicherheitsartikel für den Schulbeginn und damit für die dunkle Jahreszeit übergeben – eine der grössten TCS-Investitionen des Jahres zugunsten der Sicherheit unserer Kinder. Es ist im Sinn aller Verkehrsteilnehmer, dass Trikis und Sicherheitswesten getragen werden. Benötigen Sie Sicherheitsartikel für Ihr Kind, erhalten Sie diese in unserer TCS-Kontaktstelle in Birr.

Bericht: TCS, Sektion Aargau (www.tcs-aargau.ch)

Bekanntmachungen

Gesamterneuerungswahlen für die Amtsperiode 2026/2029
Bekanntgabe der Kandidatinnen und Kandidaten > mehr...

Neue Website der Gemeinde
Ab 1. September 2025 > mehr...

Verwaltung am 20. August 2025 geschlossen
Jährlicher Personalausflug > mehr...

Neue Lernende auf der Gemeindeverwaltung
Moé Kunz hat ihre Ausbildung begonnen > mehr...

Rechtskraft GV-Beschlüsse
Alle Beschlüsse sind in Rechtskraft erwachsen. > mehr...

K412, Sanierung Berg- und Herrenbergstrasse
Projektauflage > mehr...

Baustelle Dietikon
Bauarbeiten in der Hasenberg- und Oberdorfstrasse von Anfang August bis Ende Dezember 2025 > mehr...

Land Rai
Informationen zum Projektstand > mehr...

> alle Bekanntmachungen
 

Veranstaltungen

Mi, 20. Aug., 19.00 Uhr
Elternabend Religion 1. KlasseKath. Kirchgemeinde

Do, 21. Aug., 19.00 Uhr
EucharistiefeierKath. Kirchgemeinde

Fr, 22. Aug., 15.00 Uhr
Treffen "Kreis der Seniorinnen und Senioren"Ref. Kirchgemeinde

> alle Veranstaltungen

https://www.bergdietikon.ch/pages/aktuelles/aktuelles_ez.php