Öffnungszeiten


8962 Bergdietikon

Kanzlei, Finanzen, Steuern, Bau und Planung:
Mo: 8.30–11.30 / 14–18
Di–Do: 8.30–11.30 / 14–16
Fr: 8.30–11.30

Betreibungsamt:
Mo–Do: 8.30–11.30
Di/Do: 14–16

Passen die Zeiten nicht für Sie? Vereinbaren Sie einen individuellen Termin auch ausserhalb unserer Öffnungszeiten:
Tel. 044 746 31 50
Mail

Smart Service PortalUnsere Dienst­leis­tungen online im Smart Service Portal.
 
Energiestadt
Limmatstadt

Home > Aktuelles > Bericht

Aktuelles: Bericht

vorheriger Bericht     zurück zur Liste     nächster Bericht

30. Juni 2020

foto

Grüngut ist nicht gleich Grüngut!

Immer wieder kommt es vor, dass Fremdmaterial im Grüngut landet, wo es eigentlich nicht hingehört. Ein Ärgernis, welches vor allem unnötigen Mehraufwand generiert. Denn das Material muss vor der Weiterverarbeitung des Grünguts mühselig von Hand herausgelesen werden.

Das in der Gemeinde Bergdietikon eingesammelte Grüngut gelangt in die gemeindeeigene Feldrandkompostierung, welche im Oberen Schönenberg durch die beiden Landwirte Milan Schenkel und Roland Schärer betrieben wird. Jährlich werden so über 400 Tonnen Grüngut zu wertvollem Kompost verarbeitet, der dann wiederum der Bevölkerung gratis abgegeben wird oder in der ortsansässigen Landwirtschaft Verwendung findet.

Leider zeigt sich jedoch bei der Anlieferung immer wieder, dass auch grosse Mengen an Fremdmaterialien im Grüngut landen: Kunststoff, Steine, Tontöpfe, Bau- oder imprägniertes Holz etc. Das alles hat im Grüngut nichts verloren und muss vor dessen Weiterverarbeitung zuerst wieder aufwendig von Hand herausgelesen werden. Ein Mehraufwand, der eigentlich nicht nötig sein sollte.

Tipps im Abfallkalender

In diesem Sinne wird die Bevölkerung dazu angehalten, nur Grüngut gemäss den im Abfallkalender definierten Kriterien (Seite 2) bereitzustellen, damit unnötiger Mehraufwand verhindert werden kann. Besten Dank für Ihre Mithilfe!

Über die fachgerechte Entsorgung im Allgemeinen gibt der jeweils an alle Haushaltungen verschickte Abfallkalender detailliert Auskunft. Gerne berät Sie aber auch die Gemeindeverwaltung.

Bekanntmachungen

Baubewilligung erteilt
Grünes Licht für Alters- und Pflegezentrum Hintermatt > mehr...

Hundekontrolle 2025/2026
Anfang Mai 2025 wird die Hundetaxe in Rechnung gestellt > mehr...

Einbürgerungsgesuche
Einbürgerungsgesuche > mehr...

Neugestaltung und Erweiterung Friedhof
Baustart erfolgt. Arbeiten bis Herbst im Gang. > mehr...

Gesamterneuerungswahlen, 1. Wahlgang Gemeinderat
Bekanntgabe der angemeldeten Kandidatinnen und Kandidaten > mehr...

> alle Bekanntmachungen
 

Veranstaltungen

https://www.bergdietikon.ch/pages/aktuelles/aktuelles_ez.php