Öffnungszeiten


8962 Bergdietikon

Kanzlei, Finanzen, Steuern, Bau und Planung:
Mo: 8.30–11.30 / 14–18
Di–Do: 8.30–11.30 / 14–16
Fr: 8.30–11.30

Betreibungsamt:
Mo–Do: 8.30–11.30
Di/Do: 14–16

Passen die Zeiten nicht für Sie? Vereinbaren Sie einen individuellen Termin auch ausserhalb unserer Öffnungszeiten:
Tel. 044 746 31 50
Mail

Smart Service PortalUnsere Dienst­leis­tungen online im Smart Service Portal.
 
Energiestadt
Limmatstadt

Home > Aktuelles > Bericht

Aktuelles: Bericht

vorheriger Bericht     zurück zur Liste     nächster Bericht

17. März 2020

foto

Auch die Jugend hat den Ball im Griff

Am Unihockeykreisturnier Jugend in Niederrohrdorf zeigten unsere Nachwuchsspielerinnen und -spieler, was in ihnen steckt. Unsere fünf Teams gaben alles – und machten dem Berg alle Ehre!

Am Sonntag, 19. Januar 2020 nahmen wir nach einer langen und intensiven Vorbereitungsphase mit fünf Teams am Unihockeyturnier in Niederrohrdorf teil. Am Sonntagmorgen in der Früh trafen wir uns vor der Turnhalle. Erfreulich, wie viele Eltern auch gekommen waren! In einem Auto-Konvoi fuhren wir nach Niederrohrdorf. Nach kurzem Aufwärmen machte sich die Nervosität bemerkbar. Pünktlich um 9 Uhr starteten wir mit dem ersten Spiel der Jungs U16, gefolgt von den Mädchen U10 und den Jungs U10.

Am Schluss hatten die Jungs U10 den 5. und die Mädchen den 4. Rang erspielt. Und die Jungs U16 brillierten mit dem 2. Platz in ihrer Kategorie.

Am Nachmittag ging es dann weiter mit den zwei U12-Teams. Auch hier nahmen wir mit einer Mädchen- und einer Knaben-Mannschaft teil. Nach den planmässigen Spielen war uns dann bald einmal klar, dass die beiden U12-Teams gute Chancen auf einen Podestplatz hatten. Als dann die Gruppenranglisten und die nächsten Finalspiele kommuniziert wurden, freuten sich alle sehr. Die beiden Teams durften um Rang 1 und 2 spielen.

Packende Finalspiele

Zuerst spielten die Mädchen. Es war eine Freude, ihnen zuzuschauen. Da es nach einem sehr spannenden Spiel noch immer unentschieden stand, kam es zur Verlängerung von 2 Minuten. Da aber auch in der Verlängerung kein Tor fiel, musste das Penaltyschiessen entscheiden, welches dann mit etwas mehr Glück für die Gegnerinnen leider verloren ging.

Danach spielten die Knaben ihr Finalspiel. Sie zeigten eine starke Mannschaftsleistung, es wurde um jeden Ball gekämpft. Nach einem sehr spannenden Spiel konnten sie sich zum Sieger der Kategorie krönen. Die Mädchen U12 belegten den 2. Platz und die Knaben U12 gewannen ihre Kategorie!

Es war eine Freude, die Kinder im Training und auch am Turnier zu begleiten. Wir sind sehr stolz auf euch!

Fürs Leiterteam

Fabian Suter



Bericht: Sportverein Bergdietikon

Bekanntmachungen

Verwaltung am 20. August 2025 geschlossen
Jährlicher Personalausflug > mehr...

Neue Website der Gemeinde
Ab 1. September 2025 > mehr...

Gesamterneuerungswahlen für die Amtsperiode 2026/2029
Bekanntgabe der Kandidatinnen und Kandidaten > mehr...

Neue Lernende auf der Gemeindeverwaltung
Moé Kunz hat ihre Ausbildung begonnen > mehr...

K412, Sanierung Berg- und Herrenbergstrasse
Projektauflage > mehr...

Baustelle Dietikon
Bauarbeiten in der Hasenberg- und Oberdorfstrasse von Anfang August bis Ende Dezember 2025 > mehr...

> alle Bekanntmachungen
 

Veranstaltungen

Heute, 20. Aug., 19.00 Uhr
Elternabend Religion 1. KlasseKath. Kirchgemeinde

Do, 21. Aug., 19.00 Uhr
EucharistiefeierKath. Kirchgemeinde

Fr, 22. Aug., 15.00 Uhr
Treffen "Kreis der Seniorinnen und Senioren"Ref. Kirchgemeinde

> alle Veranstaltungen

https://www.bergdietikon.ch/pages/aktuelles/aktuelles_ez.php