Öffnungszeiten


8962 Bergdietikon

Kanzlei, Finanzen, Steuern, Bau und Planung:
Mo: 8.30–11.30 / 14–18
Di–Do: 8.30–11.30 / 14–16
Fr: 8.30–11.30

Betreibungsamt:
Mo–Do: 8.30–11.30
Di/Do: 14–16

Passen die Zeiten nicht für Sie? Vereinbaren Sie einen individuellen Termin auch ausserhalb unserer Öffnungszeiten:
Tel. 044 746 31 50
Mail

Smart Service PortalUnsere Dienst­leis­tungen online im Smart Service Portal.
 
Energiestadt
Limmatstadt

Home > Aktuelles > Bericht

Aktuelles: Bericht

vorheriger Bericht     zurück zur Liste     nächster Bericht

26. November 2019

foto

Bündnertanz im Altersheim

Anfangs November bescherten die Trachtengruppen Bergdietikon und Dietikon den Bewohnerinnen und Bewohnern des Weininger Alters- und Pflegeheims «Im Morgen» einen abwechslungsreichen Nachmittag.

Am Samstag, 9. November 2019 trafen sich die Tänzer und Tänzerinnen der Trachtengruppen Bergdietikon und Dietikon um 13.30 Uhr in Weiningen. Die Bewohnerinnen und Bewohner des Alters- und Pflegeheims «Im Morgen» freuten sich schon auf einen gemütlichen Nachmittag. Für uns hiess es: Eintanzen, damit wir danach unsere Tänze möglichst fehlerfrei präsentieren können.

Es klappte eigentlich recht gut. Nur mit dem neuen Bündnertanz «La tatta» hatten wir ein paar Probleme. Deshalb feilte unser Tanzleiter, Franz Nussbaumer, noch an den Figuren.

Beengt, aber fehlerfrei

Um 14.30 Uhr erwarteten uns die Bewohner und Bewohnerinnen sowie einige Gäste im schönen Eingangsbereich. Die «Tanzfläche» war leider ziemlich klein, und so wurde es zum Teil recht eng. Wir machten jedoch das Beste daraus, und der neue Bündnertanz gelang uns sogar fehlerfrei.

In einem Altersheim wird bekanntlich gut geheizt, was wir in unseren Trachten bald zu spüren bekamen. Damit wir etwas verschnaufen und eine kleine Erfrischung zu uns nehmen konnten, erklärte Yvonne Kuster unsere diversen Trachten. Die Gäste waren erstaunt ob der Vielfalt der schönen Trachtenkleider.

Die Zuschauer applaudierten nach unseren Darbietungen, und man sah ihnen an, dass sie diesen Nachmittag genossen haben.



Bericht: Trachtengruppe Bergdietikon

Bekanntmachungen

Gesamterneuerungswahlen, 1. Wahlgang Gemeinderat
Bekanntgabe der angemeldeten Kandidatinnen und Kandidaten > mehr...

Sanierung Industriestrasse
Baustart Wasserleitungsersatz am 31. März 2025 > mehr...

Jahresrechnung 2024
Die Jahresrechnung der Gemeinde Bergdietikon weist für das Jahr 2024 einen Aufwandüberschuss von rund 350’000 Franken aus. > mehr...

«Aktion Eingeladen» des Kantons Aargau
Für Neuzuzügerinnen und Neuzuzüger > mehr...

Offene Stelle: Schulleiter/-in gesucht!
Ein spannender und vielseitiger Job wartet auf Sie, der viel Gestaltungsmöglichkeiten bietet. Bewerben Sie sich jetzt! > mehr...

Anmeldeverfahren Gesamterneuerungswahlen
Am 18. Mai 2025 findet der erste Wahlgang für die Gesamterneuerungswahl von 5 Mitgliedern des Gemeinderats statt. > mehr...

Gesamterneuerungswahlen 2025
Bekanntgabe Wahltermine > mehr...

> alle Bekanntmachungen
 

Veranstaltungen

https://www.bergdietikon.ch/pages/aktuelles/aktuelles_ez.php