Öffnungszeiten


8962 Bergdietikon

Kanzlei, Finanzen, Steuern, Bau und Planung:
Mo: 8.30–11.30 / 14–18
Di–Do: 8.30–11.30 / 14–16
Fr: 8.30–11.30

Betreibungsamt:
Mo–Do: 8.30–11.30
Di/Do: 14–16

Passen die Zeiten nicht für Sie? Vereinbaren Sie einen individuellen Termin auch ausserhalb unserer Öffnungszeiten:
Tel. 044 746 31 50
Mail

Smart Service PortalUnsere Dienst­leis­tungen online im Smart Service Portal.
 
Energiestadt
Limmatstadt

Home > Aktuelles > Bericht

Aktuelles: Bericht

vorheriger Bericht     zurück zur Liste     nächster Bericht

25. Juni 2019

foto

Ein neues Dach fürs Schützenhaus

Wer in den vergangenen Tagen am Schützenhaus vorbei kam, dem bot sich ein ungewohnter Anblick: Ein Kran stand auf dem Kiesplatz und ein grosses Gerüst umgab das altehrwürdige Gebäude. Nach fast sechzig Lenzen musste das inzwischen rinnende Dach dringend erneuert werden.

Die Anwohner, Sportler und Hundehalter von Bergdietikon und Kindhausen haben sich in den letzten Tagen sicher gefragt, was beim Schützenhaus () vor sich geht, da ein Kran auf dem Kiesplatz steht und unser Schützenhaus jetzt auch eingerüstet ist.

Das 1960 erbaute Schützenhaus bekommt ein neues Dach, da das alte, in die Jahre gekommene die starken Regengüsse zum Teil durchlässt und eine Reparatur nicht mehr möglich ist. Im Nassen liegt niemand gern, und auch die Elektronik liebt Wasser gar nicht.

Daten zum Vormerken

  • Die 1.-August-Feier findet beim Schützenhaus statt (mit Höhenfeuer)
  • 31.August: Am Morgen das letzte Obligatorische; am Nachmittag dann das Jugendschiessen für 11–16-Jährige

Wir freuen uns, auch Sie einmal beim Schützenhaus begrüssen zu dürfen!



Bericht: Schützengesellschaft Bergdietikon

Bekanntmachungen

Gesamterneuerungswahlen, 1. Wahlgang Gemeinderat
Bekanntgabe der angemeldeten Kandidatinnen und Kandidaten > mehr...

Sanierung Industriestrasse
Baustart Wasserleitungsersatz am 31. März 2025 > mehr...

Jahresrechnung 2024
Die Jahresrechnung der Gemeinde Bergdietikon weist für das Jahr 2024 einen Aufwandüberschuss von rund 350’000 Franken aus. > mehr...

«Aktion Eingeladen» des Kantons Aargau
Für Neuzuzügerinnen und Neuzuzüger > mehr...

Offene Stelle: Schulleiter/-in gesucht!
Ein spannender und vielseitiger Job wartet auf Sie, der viel Gestaltungsmöglichkeiten bietet. Bewerben Sie sich jetzt! > mehr...

Anmeldeverfahren Gesamterneuerungswahlen
Am 18. Mai 2025 findet der erste Wahlgang für die Gesamterneuerungswahl von 5 Mitgliedern des Gemeinderats statt. > mehr...

Gesamterneuerungswahlen 2025
Bekanntgabe Wahltermine > mehr...

> alle Bekanntmachungen
 

Veranstaltungen

https://www.bergdietikon.ch/pages/aktuelles/aktuelles_ez.php