Öffnungszeiten


8962 Bergdietikon

Kanzlei, Finanzen, Steuern, Bau und Planung:
Mo: 8.30–11.30 / 14–18
Di–Do: 8.30–11.30 / 14–16
Fr: 8.30–11.30

Betreibungsamt:
Mo–Do: 8.30–11.30
Di/Do: 14–16

Passen die Zeiten nicht für Sie? Vereinbaren Sie einen individuellen Termin auch ausserhalb unserer Öffnungszeiten:
Tel. 044 746 31 50
Mail

Smart Service PortalUnsere Dienst­leis­tungen online im Smart Service Portal.
 
Energiestadt
Limmatstadt

Home > Aktuelles > Bericht

Aktuelles: Bericht

vorheriger Bericht     zurück zur Liste     nächster Bericht

22. Juni 2019

foto

Harmonischer Jungschützenkurs


Als Vorbereitung aufs Feldschiessen durften die Spreitenbacher Jungschützen am dritten Mai-Samstag in unserer frisch herausgeputzten Schiessanlage trainieren. Erfahrungen in fremden Anlagen zu sammeln, fördert auch die Gemeinschaft.

Der gemeinsame Jungschützenkurs von Spreitenbach besuchte uns am dritten Mai-Samstag mit 13 Jugendlichen und fünf Betreuern.

Da sie unsere Jungschützen mit ausbilden, stellen wir ihnen einmal im Jahr vor dem Feldschiessen unseren Stand zur Verfügung. So können sie an einem ungewohnten Ort trainieren und Erfahrungen sammeln, da jede Schützenanlage je nach Terrain anders ist. Dies betrifft den Liegeplatz (das «Läger») der 300-Meter-Schützen, die Trefferanzeige und vor allem die Schussrichtung. Bei uns sind die Läger flach am Boden und bieten relativ viel Platz, man darf nur seinen Nachbarn nicht behindern. Dann gibt es aber auch erhöhte Läger, wo der Platz beschränkt ist.

Danach nutzten wir die Schützenstube, um zu analysieren, Tipps zu geben und die Gemeinschaft zu fördern. Der ganze Nachmittag verlief zur vollsten Zufriedenheit aller, und wir werden den Spreitenbachern im nächsten Jahr das Training auf unserem Stand gern wieder anbieten!

Das grösste Schützenfest der Schweiz, das Feldschiessen, wurde dieses Jahr dann vom 24. bis 26. Mai in Rudolfstetten durchgeführt, und an jedem Tag war von uns ein Helferteam anwesend. Aufgabe Standblätter, Munition und Wurstbon übergeben, betreuen und danach Resultate aufnehmen und bei den Militärpflichtigen in die Schiessbüchlein eintragen. Dies war unsere Aufgabe.



Bericht: Schützengesellschaft Bergdietikon

Bekanntmachungen

Baubewilligung erteilt
Grünes Licht für Alters- und Pflegezentrum Hintermatt > mehr...

Hundekontrolle 2025/2026
Anfang Mai 2025 wird die Hundetaxe in Rechnung gestellt > mehr...

Einbürgerungsgesuche
Einbürgerungsgesuche > mehr...

Neugestaltung und Erweiterung Friedhof
Baustart erfolgt. Arbeiten bis Herbst im Gang. > mehr...

Gesamterneuerungswahlen, 1. Wahlgang Gemeinderat
Bekanntgabe der angemeldeten Kandidatinnen und Kandidaten > mehr...

> alle Bekanntmachungen
 

Veranstaltungen

https://www.bergdietikon.ch/pages/aktuelles/aktuelles_ez.php