Öffnungszeiten


8962 Bergdietikon

Kanzlei, Finanzen, Steuern, Bau und Planung:
Mo: 8.30–11.30 / 14–18
Di–Do: 8.30–11.30 / 14–16
Fr: 8.30–11.30

Betreibungsamt:
Mo–Do: 8.30–11.30
Di/Do: 14–16

Passen die Zeiten nicht für Sie? Vereinbaren Sie einen individuellen Termin auch ausserhalb unserer Öffnungszeiten:
Tel. 044 746 31 50
Mail

Smart Service PortalUnsere Dienst­leis­tungen online im Smart Service Portal.
 
Energiestadt
Limmatstadt

Home > Aktuelles > Bericht

Aktuelles: Bericht

vorheriger Bericht     zurück zur Liste     nächster Bericht

7. Juni 2019

foto

Eine Rose vom Männerchor

Wie es schon lange Tradition ist, sang der Männerchor RFB am Muttertrag in Rudolfstetten. Angespornt von den zahlreich erschienen Gästen sangen sie am Ständchen nach der Messe sogar eine Zugabe. Und wie immer am Muttertag schenkten die singenden Gentlemen allen Damen eine Rose.

Eine alte Tradition des Männerchors ist es, am Muttertag in Rudolfstetten zu singen. Um 11 Uhr war der Gottesdienst in der Pfarrkirche Christkönig angesagt. Wir Sänger waren überrascht von der grossen Zahl der Kirchgänger. Unter ihnen war auch eine stattliche Anzahl unserer Familienangehörigen, Frauen und Mütter, aber auch Töchter, die selbst bereits Mamis sind. Auf alle Fälle «e gfreuti Sach»!

Während der Messe trugen wir mit Begeisterung die Lieder «Ave Maria», «Iže Cheruwimy», «Heilig, heilig ist der Herr» und «Die Ehre Gottes aus der Natur» vor. Unser Gesang wurde vom Pfarrer Pater Martin am Ende der Messe mit freundlichen Worten verdankt.

Während die Sänger für ihr geplantes Ständchen den Standort wechselten, von der Empore in den Chor, wurden sie mit Orgelspiel begleitet. Die versammelte Sängerschar im Galaanzug und mit der leuchtenden Krawatte präsentierte sich gerade richtig für ein «Farbenfötteli». Nach einem kurzen Begrüssungswort des Präsidenten wurde zum Ständchen mit dem ersten Lied «Freundschaft» angestimmt. Dann folgten die Lieder «Nobody knows the trouble I've seen» und «Escondido», vorgetragen mit viel Freude und Begeisterung. Als Dankeschön für den starken Applaus sang der Chor noch die Zugabe «Vive l'amour».

Was am Ende dieses traditionellen Anlasses auf keinen Fall fehlen durfte, war beim Ausgang die wunderschöne Rose für die Mütter, respektive für alle anwesenden Damen. So konnten alle Versammelten zufrieden zum Mittagessen gehen.



Bericht: Männerchor RFB

Bekanntmachungen

Gesamterneuerungswahlen, 1. Wahlgang Gemeinderat
Bekanntgabe der angemeldeten Kandidatinnen und Kandidaten > mehr...

Sanierung Industriestrasse
Baustart Wasserleitungsersatz am 31. März 2025 > mehr...

Jahresrechnung 2024
Die Jahresrechnung der Gemeinde Bergdietikon weist für das Jahr 2024 einen Aufwandüberschuss von rund 350’000 Franken aus. > mehr...

«Aktion Eingeladen» des Kantons Aargau
Für Neuzuzügerinnen und Neuzuzüger > mehr...

Offene Stelle: Schulleiter/-in gesucht!
Ein spannender und vielseitiger Job wartet auf Sie, der viel Gestaltungsmöglichkeiten bietet. Bewerben Sie sich jetzt! > mehr...

Anmeldeverfahren Gesamterneuerungswahlen
Am 18. Mai 2025 findet der erste Wahlgang für die Gesamterneuerungswahl von 5 Mitgliedern des Gemeinderats statt. > mehr...

Gesamterneuerungswahlen 2025
Bekanntgabe Wahltermine > mehr...

> alle Bekanntmachungen
 

Veranstaltungen

https://www.bergdietikon.ch/pages/aktuelles/aktuelles_ez.php