Öffnungszeiten


8962 Bergdietikon

Kanzlei, Finanzen, Steuern, Bau und Planung:
Mo: 8.30–11.30 / 14–18
Di–Do: 8.30–11.30 / 14–16
Fr: 8.30–11.30

Betreibungsamt:
Mo–Do: 8.30–11.30
Di/Do: 14–16

Passen die Zeiten nicht für Sie? Vereinbaren Sie einen individuellen Termin auch ausserhalb unserer Öffnungszeiten:
Tel. 044 746 31 50
Mail

Smart Service PortalUnsere Dienst­leis­tungen online im Smart Service Portal.
 
Energiestadt
Limmatstadt

Home > Aktuelles > Bericht

Aktuelles: Bericht

vorheriger Bericht     zurück zur Liste     nächster Bericht

28. Mai 2019

Aber nur mit Rückenlehne!

Der von der katholischen Landeskirche Aargau unter dem Motto «Bei uns haben alle Platz» lancierte Bänkli-Bau-Wettbewerb inspirierte den Bubentreff «Bad Boys» zu einer originellen Konstruktion.

Die kleine Frage «Sollen wir da mitmachen?» löste beim Bubentreff «Bad Boys» eine grosse Betriebsamkeit aus. Die katholische Landeskirche im Aargau hatte einen Wettbewerb lanciert, einen Bankbau-Wettbewerb. Unter dem Motto «Bei uns haben alle Platz» startete sie Ende letzten Jahres die Bänkli-Aktion. Hierbei mitzumachen wurden die Jungs des Bubentreffs gefragt. Kaum war die Frage verklungen, begannen sie auch schon zu planen. Eine coole Konstruktion sollte es werden. Vielleicht kann man etwas Schwebendes bauen oder etwas mit einer hydraulisch verstellbaren Sitzfläche. Vielleicht ja auch … Ideen wurden viele geboren und verworfen, doch dann kam der Durchbruch. Eine Bank mit alten Skateboarddecks.

So wurden dann alte Decks organisiert, eine Unterkonstruktion in Form einer angedeuteten Halfpipe gebaut und diese in bester Skatermanier angesprayt. Boards wurden zurechtgesägt und angeschraubt. Bei allem Elan und Freude verloren die Jungs jedoch nie das Ziel aus den Augen. Ein Platz für alle. Denn auch wenn die Bank schneller hätte fertig sein können, eine Rückenlehne war für sie ein Muss. Damit auch die, welche sich anlehnen müssen, einen Platz haben. So darf man sich nun ab Sommer auf einen neuen Platz zum Chillen, Relaxen, Sitzen und Anlehnen freuen.



Bericht: Katholische Kirchgemeinde

Bekanntmachungen

Gesamterneuerungswahlen, 1. Wahlgang Gemeinderat
Bekanntgabe der angemeldeten Kandidatinnen und Kandidaten > mehr...

Sanierung Industriestrasse
Baustart Wasserleitungsersatz am 31. März 2025 > mehr...

Jahresrechnung 2024
Die Jahresrechnung der Gemeinde Bergdietikon weist für das Jahr 2024 einen Aufwandüberschuss von rund 350’000 Franken aus. > mehr...

«Aktion Eingeladen» des Kantons Aargau
Für Neuzuzügerinnen und Neuzuzüger > mehr...

Offene Stelle: Schulleiter/-in gesucht!
Ein spannender und vielseitiger Job wartet auf Sie, der viel Gestaltungsmöglichkeiten bietet. Bewerben Sie sich jetzt! > mehr...

Anmeldeverfahren Gesamterneuerungswahlen
Am 18. Mai 2025 findet der erste Wahlgang für die Gesamterneuerungswahl von 5 Mitgliedern des Gemeinderats statt. > mehr...

Gesamterneuerungswahlen 2025
Bekanntgabe Wahltermine > mehr...

> alle Bekanntmachungen
 

Veranstaltungen

https://www.bergdietikon.ch/pages/aktuelles/aktuelles_ez.php