Öffnungszeiten


8962 Bergdietikon

Kanzlei, Finanzen, Steuern, Bau und Planung:
Mo: 8.30–11.30 / 14–18
Di–Do: 8.30–11.30 / 14–16
Fr: 8.30–11.30

Betreibungsamt:
Mo–Do: 8.30–11.30
Di/Do: 14–16

Passen die Zeiten nicht für Sie? Vereinbaren Sie einen individuellen Termin auch ausserhalb unserer Öffnungszeiten:
Tel. 044 746 31 50
Mail

Smart Service PortalUnsere Dienst­leis­tungen online im Smart Service Portal.
 
Energiestadt
Limmatstadt

Home > Aktuelles > Bericht

Aktuelles: Bericht

vorheriger Bericht     zurück zur Liste     nächster Bericht

17. April 2019

foto

Von Kamelen und gutem Wein

An der Konfirmation 2019 drehte sich alles um die Lebensfreude. Trotz widrigen Wetterbedingungen feierten die zehn Konfirmandinnen und Konfirmanden mit ihren Gästen einen originellen Gottesdienst, in dem eine ganze Gruppe von Kamelen im Zentrum standen.

Schneeregen und frostige Temperaturen können ganz schon auf die Festlaune drücken. Doch am Palmsonntag hatten die widrigen Wetterbedingungen keine Chance, den vier jungen Männern und sechs jungen Frauen ihre Lebensfreude zu vermiesen. Denn genau diese stand im Mittelpunkt des Konfirmationsgottesdienstes. Warum zur Lebensfreude ein Kamel mit dazu gehört, das bleibt das Geheimnis der Konfirmandinnen, welche sich dieses Tier unbedingt als «Gadget» für ihre Konfirmation gewünscht haben. Doch dieser kleine Wunsch wurde ihnen gerne erfüllt. Nicht nur eines, sondern gleich siebzehn Kamele standen im Mittelpunkt der kleinen Geschichte, welche die jungen Menschen für ihre Gäste aufführten.

Auf die Predigt hat sich Pfarrer Memminger ganz besonders gefreut, denn er musste sie diesmal nicht alleine halten, sondern wurde dabei von einem Konfirmanden unterstützt. Gemeinsam legten die beiden die Geschichte von der Hochzeit zu Kana aus. Jesus selbst lässt hier die Lebensfreude aufblühen, indem er ein Fest vor einer peinlichen Panne rettet und Wasser in Wein verwandelt. Beim Apéro nach der Konfirmation war davon glücklicherweise genug vorhanden. Und so sah man trotz widrigem Wetter lauter glückliche Gesichter.

Emanuel Memminger, Pfr.



Bericht: Reformierte Kirchgemeinde

Bekanntmachungen

Gesamterneuerungswahlen, 1. Wahlgang Gemeinderat
Bekanntgabe der angemeldeten Kandidatinnen und Kandidaten > mehr...

Sanierung Industriestrasse
Baustart Wasserleitungsersatz am 31. März 2025 > mehr...

Jahresrechnung 2024
Die Jahresrechnung der Gemeinde Bergdietikon weist für das Jahr 2024 einen Aufwandüberschuss von rund 350’000 Franken aus. > mehr...

«Aktion Eingeladen» des Kantons Aargau
Für Neuzuzügerinnen und Neuzuzüger > mehr...

Offene Stelle: Schulleiter/-in gesucht!
Ein spannender und vielseitiger Job wartet auf Sie, der viel Gestaltungsmöglichkeiten bietet. Bewerben Sie sich jetzt! > mehr...

Anmeldeverfahren Gesamterneuerungswahlen
Am 18. Mai 2025 findet der erste Wahlgang für die Gesamterneuerungswahl von 5 Mitgliedern des Gemeinderats statt. > mehr...

Gesamterneuerungswahlen 2025
Bekanntgabe Wahltermine > mehr...

> alle Bekanntmachungen
 

Veranstaltungen

https://www.bergdietikon.ch/pages/aktuelles/aktuelles_ez.php