Öffnungszeiten

Schulstrasse 6
8962 Bergdietikon

Kanzlei, Finanzen, Steuern, Bau und Planung:
Mo: 8.30–11.30 / 14–18
Di–Do: 8.30–11.30 / 14–16
Fr: 8.30–11.30

Betreibungsamt:
Mo–Do: 8.30–11.30
Di/Do: 14–16

Passen die Zeiten nicht für Sie? Vereinbaren Sie einen individuellen Termin auch ausserhalb unserer Öffnungszeiten:
Tel. 044 746 31 50
Mail info@bergdietikon.ch

Smart Service PortalUnsere Dienst­leis­tungen online im Smart Service Portal.
 
Energiestadt
Limmatstadt

Home > Aktuelles > Bericht

Aktuelles: Bericht

vorheriger Bericht     zurück zur Liste     nächster Bericht

26. März 2025

foto

Folge uns

Die Katholische Kirche am Mutschellen ist auch dort, wo man sie vielleicht nicht sofort vermutet. Den Auftrag Jesu «Geht in alle Welt und verkündigt das Evangelium» hat sie ernst genommen und geht auch dorthin, wo alle Welt ist.

Heute sind die sozialen Medien aus dem Leben nicht mehr wegzudenken. Für alle Lebenslagen, für alle Altersstufen gibt es dort Plattformen und Kanäle. Menschen holen sich hier Rat, nehmen an Challenges teil und lassen sich unterhalten. Neben Belanglosem finden sie hier Bildungsimpulse und kreative Ideen.

Seit nun mehr fünf Jahren ist auch die Katholische Kirche am Mutschellen in den sozialen Medien zu finden. Begonnen hat alles mit einem YouTube-Kanal, der durch die Coronakrise hindurch unsere Gemeinschaft lebendig hielt. Später kam dann noch die Präsenz auf Facebook und Instagram hinzu. Und neuerdings hat sie sich auch auf TikTok gewagt.

Die sozialen Medien entdecken

Auf unseren Kanälen gibt es immer wieder Neues zu entdecken. Von kurzen Impressionen unserer Veranstaltungen bis hin zu mediativen oder informativen Videos ist vieles dabei. Es lohnt sich, einen Blick darauf zu werfen und ein «Follow» da zu lassen. Dann kann nichts Neues mehr verpasst werden.

Die sozialen Medien mitgestalten

Wie Kirche im Allgemeinen, ist sie ohne die Vielzahl der Gläubigen auch in den sozialen Medien keine starke Gemeinschaft. Daher kann auch auf diesen Kanälen aktiv mitgewirkt werden. Dies kann auf zweierlei Weisen geschehen.

Gerne können alle von unseren Veranstaltungen und Gottesdiensten Fotos machen und sie mit einer kurzen Beschreibung per WhatsApp an Michael Jablonowski (079 128 47 44) senden. Über diesen Weg finden sie dann in die sozialen Medien.

Wer die neuen Wege des Pastoralraums gänzlich mitgestalten will, gerne Videos macht und Ideen und Kreativität einbringt, kann gerne im Social-Media-Team mitwirken. Einfach bei Michael Jablonowski melden.

Das Pfarreizentrum ist offen für Ideen

In Städten gibt es die Quartierzentren, in denen Menschen ihre Ideen für gemeinsame Aktivitäten Wirklichkeit werden lassen können. In Bergdietikon bietet das Pfarreizentrum Bergli (Karte) solche Möglichkeiten. Wenn Sie einen Kochclub initiieren möchten, einen Malkurs anbieten wollen oder andere Ideen haben, so sind Sie bei uns am richtigen Ort. Melden Sie sich einfach bei Daniela Schärer (daniela.schaerer@kathmutschellen.ch) oder bei Michael Jablonowski (michael.jablonowski@kathmutschellen.ch) und besprechen Sie mit uns Ihre Idee. Neben Räumlichkeiten bieten wir auch noch die Möglichkeit, Ihr Angebot über unsere Kommunikationskanäle bekannt zu machen.

Bild: Adobe Stock



Bericht: Katholische Kirchgemeinde

Bekanntmachungen

Sanierung Industriestrasse
Baustart Wasserleitungsersatz am 31. März 2025 > mehr...

Jahresrechnung 2024
Die Jahresrechnung der Gemeinde Bergdietikon weist für das Jahr 2024 einen Aufwandüberschuss von rund 350’000 Franken aus. > mehr...

«Aktion Eingeladen» des Kantons Aargau
Für Neuzuzügerinnen und Neuzuzüger > mehr...

Offene Stelle: Schulleiter/-in gesucht!
Ein spannender und vielseitiger Job wartet auf Sie, der viel Gestaltungsmöglichkeiten bietet. Bewerben Sie sich jetzt! > mehr...

Anmeldeverfahren Gesamterneuerungswahlen
Am 18. Mai 2025 findet der erste Wahlgang für die Gesamterneuerungswahl von 5 Mitgliedern des Gemeinderats statt. > mehr...

Gesamterneuerungswahlen 2025
Bekanntgabe Wahltermine > mehr...

> alle Bekanntmachungen
 

Veranstaltungen

https://www.bergdietikon.ch/pages/aktuelles/aktuelles_ez.php