Öffnungszeiten


8962 Bergdietikon

Kanzlei, Finanzen, Steuern, Bau und Planung:
Mo: 8.30–11.30 / 14–18
Di–Do: 8.30–11.30 / 14–16
Fr: 8.30–11.30

Betreibungsamt:
Mo–Do: 8.30–11.30
Di/Do: 14–16

Passen die Zeiten nicht für Sie? Vereinbaren Sie einen individuellen Termin auch ausserhalb unserer Öffnungszeiten:
Tel. 044 746 31 50
Mail

Smart Service PortalUnsere Dienst­leis­tungen online im Smart Service Portal.
 
Energiestadt
Limmatstadt

Home > Aktuelles > Bericht

Aktuelles: Bericht

vorheriger Bericht     zurück zur Liste     nächster Bericht

3. September 2024

foto

«Guet Schuss!»

Wiederum war viel los bei den Schützen: Wir schossen uns in der Gruppenmeisterschaft bis in die zweite Hauptrunde und machten unseren Schiessstand danach fit fürs Egelseeschies-sen. Aber nachher ist vorher: Am Sonntag, 22. September findet das Sie & Er-Schiessen statt. Hoffentlich auch mit dir/euch!

Schweizerische Gruppenmeisterschaft

Der Aargauer Final war für uns erfolgreich, und wir qualifizierten uns für die erste Hauptrunde im Heimstand, die unter Aufsicht eines Kontrolleurs stattfand. Die zweite Hauptrunde fand eine Woche später wieder im Heimstand statt. Resultatmässig konnten wir uns zwar noch steigern, aber das Glück war diesmal nicht auf unserer Seite: Wir kamen nicht weiter.

1. Hauptrunde
  • FR St. Antoni: 670
  • AG Bergdietikon: 658
  • BE Epsach: 657
  • GL Matt-Engi: 653
  • AI Eggerstanden: 649

2. Hauptrunde:
  • LU Uffikon: 671
  • TI Lugano: 670
  • AG Bergdietikon: 669
  • TG Lanterswil-Fritschen: 669
  • BE Niedermuhlern: 668

Fleissige Vorbereitungen

Anfangs August erledigten wir die Vorarbeiten für unser eigenes Schützenfest, das «Egelsee-Schiessen». Beim Scheibenstand wurde Gras gemäht, die Scheibenzentren ersetzt und die ganze Anlage kontrolliert, damit alles reibungslos funktioniert. Das Büro-Team hatte einen Info-Abend, um für das Programm «Erfassung der Schützen und Resultate» fit zu werden.

Gute Laune am Egelseeschiessen

Am Mittwoch, 21. August wurde das Festzelt unter der Leitung von Roli Belser aufgestellt, danach die nötige Infrastruktur vorbereitet und montiert, damit am Freitagabend möglichst alles rasch bereit war.

Am Freitagabend, 23. August, bei besten Wetterverhältnissen und vollen Lägern (Liegeplätze im Schiessstand), präsentierte sich ein schönes Bild! Es gab einen gemütlichen Apéro bei einem Glas Wein und einer feinen kalten Platte mit unseren Sponsoren und Gemeindevertretern.

Das erste Wochenende verlief gut und ohne Zwischenfälle. Die Verpflegung im Festzelt wurde von den Schützen und anderen Besuchern gelobt. Vielen herzlichen Dank allen Sponsoren und Helfern.



Am Sonntag, 22. September 2024 findet das Sie & Er-Schiessen / Saisonschluss von 14.00 bis 16.30 Uhr statt. Alle Bergdietiker*innen sind herzlich eingeladen teilzunehmen. Anfänger werden von erfahrenen Schützen betreut.



Bericht: Schützengesellschaft Bergdietikon

Bekanntmachungen

Jahresrechnung 2024
Die Jahresrechnung der Gemeinde Bergdietikon weist für das Jahr 2024 einen Aufwandüberschuss von rund 350’000 Franken aus. > mehr...

«Aktion Eingeladen» des Kantons Aargau
Für Neuzuzügerinnen und Neuzuzüger > mehr...

Offene Stelle: Schulleiter/-in gesucht!
Ein spannender und vielseitiger Job wartet auf Sie, der viel Gestaltungsmöglichkeiten bietet. Bewerben Sie sich jetzt! > mehr...

Provisorische Steuerrechnungen 2025
Haben Sie eine höhere provisorische Steuerrechnung erhalten und wissen nicht warum? > mehr...

Anmeldeverfahren Gesamterneuerungswahlen
Am 18. Mai 2025 findet der erste Wahlgang für die Gesamterneuerungswahl von 5 Mitgliedern des Gemeinderats statt. > mehr...

Reglement zur Videoüberwachung
Öffentliche Auflage > mehr...

Gesamterneuerungswahlen 2025
Bekanntgabe Wahltermine > mehr...

Seniorenzentrum Hintermatt
Verhandlungen weiter im Gang > mehr...

Winterdienst auf Gemeindestrassen
Wie können Sie den Winterdienst unterstützen? > mehr...

> alle Bekanntmachungen
 

Veranstaltungen

https://www.bergdietikon.ch/pages/aktuelles/aktuelles_ez.php