Öffnungszeiten


8962 Bergdietikon

Kanzlei, Finanzen, Steuern, Bau und Planung:
Mo: 8.30–11.30 / 14–18
Di–Do: 8.30–11.30 / 14–16
Fr: 8.30–11.30

Betreibungsamt:
Mo–Do: 8.30–11.30
Di/Do: 14–16

Passen die Zeiten nicht für Sie? Vereinbaren Sie einen individuellen Termin auch ausserhalb unserer Öffnungszeiten:
Tel. 044 746 31 50
Mail

Smart Service PortalUnsere Dienst­leis­tungen online im Smart Service Portal.
 
Energiestadt
Limmatstadt

Home > Aktuelles > Bericht

Aktuelles: Bericht

vorheriger Bericht     zurück zur Liste     nächster Bericht

31. Mai 2023

foto

Auf antiken Spuren wandeln

Der diesjährige Vereinsausflug des Familienvereins führte die gutgelaunten Teilnehmenden nach Augusta Raurica. Neben dem Römerhaus und dem «namenlosen Gespenst» faszinierten vor allem die zahlreichen interaktiven Stationen.

Im April hat der Familienverein Bergdietikon seine Mitglieder zum Vereinsausflug am Sonntag, 7. Mai 2023 eingeladen. Ziel war Augusta Raurica in der Nähe von Basel. Die Augusta Raurica gilt als besterhaltene antike römische Stadt der Schweiz.

Ausgelassen und voller Vorfreude trafen sich die Teilnehmenden am Sonntagmorgen um 10 Uhr vor dem Eingang, um das historische Gelände zu erkunden. Zu Beginn besuchte die Gruppe das Museum mit wertvollen Fundstücken. Den Rundgang im Museum beendeten sie mit dem Besuch im faszinierenden Römerhaus.

Bevor die Erkundung des Areals in Angriff genommen wurde, versammelten sie sich zum gemeinsamen «Bräteln». Anschliessend bekamen die Teilnehmenden einen Einblick in das Leben und die Kultur der Römer und konnten dabei zahlreiche archäologische Überreste bestaunen. Darunter waren unter anderem die Überreste eines Theaters, eines Amphitheaters, eines Forums und eines Tempels.

Begeistert vom «namenlosen Gespenst»

Die Kinder im Familienverein waren besonders begeistert vom Rätselrundgang «Das namenlose Gespenst», der mit seinen vielfältigen Düften und Gerüchen faszinierte. Andere erkundeten Augusta Raurica auf eigene Faust oder vergnügten sich beim Brotbacken.

Die Teilnehmenden waren begeistert von den zahlreichen interaktiven Stationen. Der Ausflug war somit nicht nur eine tolle Gelegenheit, um gemeinsam Zeit zu verbringen, sondern auch, um lehrreiche Erfahrungen zu sammeln.

Der Familienverein plant bereits weitere Ausflüge und Aktivitäten für die kommenden Monate und freut sich auf zahlreiche Teilnahme.



Bericht: Familienverein Bergdietikon

Bekanntmachungen

Sirenentest 2025
Sirenen und Alertswiss werden am 5. Februar 2025 getestet > mehr...

Gesamterneuerungswahlen 2025
Gemeinderat tritt zur Wiederwahl an. > mehr...

Gesamterneuerungswahlen 2025
Bekanntgabe Wahltermine > mehr...

Bergdietikon 2041: Jetzt anmelden!
Gestalten Sie Bergdietikons Zukunft aktiv mit! > mehr...

Anhörung zum 23. Panel Flughafen Zürich
Die Bevölkerung kann bis am 31. Januar 2025 dazu Stellung nehmen. > mehr...

Seniorenzentrum Hintermatt
Verhandlungen weiter im Gang > mehr...

Rechtskraft GV-Beschlüsse
Alle Beschlüsse sind in Rechtskraft erwachsen. > mehr...

Gemeinde passt Tradition an
Neues Konzept für Seniorengratulationen > mehr...

Winterdienst auf Gemeindestrassen
Wie können Sie den Winterdienst unterstützen? > mehr...

Urnenöffnungszeit
Neue Urnenöffnungszeit am Hauptwahl- und Hauptabstimmungstag > mehr...

> alle Bekanntmachungen
 

Veranstaltungen

https://www.bergdietikon.ch/pages/aktuelles/aktuelles_ez.php